da ich keine lust hab an der Steuerplatine meiner Hendi rumzulöten und kam mir die Idee die Regelung mechanisch über einen Servo anzusteuern.
Momentan suche ich noch praktikable Ansätze wie man die Übersezung des maximalen Drehwinkel des Servos (180°) auf die ca 270° des Hendi Reglers umsetzt. Hier mit schub/zug Gestängen zu arbeiten ist aufgrund des hohen Drehwinkels der Hendi wohl nicht möglich. Momentan überlege ich an eine Art Riemenantrieb mit einer Übersetzung von 1,5:1 ...aber das wirft schon wieder einen Haufen neue Fragen bezüglich der Materialbeschaffung auf.

Hat schon mal jemand so was gemacht? Was war euer Ansatz?
//Andreas