Welches Bier aus den Zutaten...?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Welches Bier aus den Zutaten...?

#1

Beitrag von der_dennis »

Hallo,

ich wollt eigentlich als Jungfernsud das Keep It Simple and Stupid Pale Ale brauen.
Jetzt bekomme ich von einem Freund 5kg Münchner Malz, direkt frisch vom Hersteller.
Als Hopfen habe ich je 50gr Fuggles, Cascade, Perle und ein Päkchen auf dem "Bitter" steht :D
Hefe habe ich Safale S04 gekauft.

Kann man das was leckeres draus machen oder soll ich das einfach zusammenschütten?
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#2

Beitrag von comi »

Hi,

was ist denn außer MüMa sonst noch an Malz da?

Edith will noch wissen von welcher geplanten Biermenge wir reden.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#3

Beitrag von uli74 »

Mach doch 25 l Münchner Dunkel.

13° P Stw. und mit 35 IBU.

75 min. Kombirast bei 66° C
Gruss

Uli
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#4

Beitrag von der_dennis »

Sorry für die sperrlichen Informationen, hatte gestern meine GöGa im Nacken ;)
Es sind tatsächlich 100gr Fuggles, der Rest 50gr, alles Pellets.
MüMa ist das einzige Malz, ich wollte eigentlich 4,5kg Pale Ale Malz und 0,5kg Cara Hell aber das Münchner bekomme ich geschenkt, machste nix :D
Und es sollen ca 20l Ausschlagwürze werden.

@uli: ok danke, schau ich mir mal an
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#5

Beitrag von Kurt »

Münchner Dunke ist schon mal ein guter Tipp bei 100% MüMa. Allerdings passt da die S04 überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#6

Beitrag von Alt-Phex »

Dann mach halt 100% Münchner Malz, nimm den "Bitter" zu Kochbeginn (stehen da Alphawerte drauf ?)
Perle zur Mitte der Kochzeit, Cascade 10min vor Kochende und nochmal Cascade in den Whirlpool.

12-13°P Stammwürze und 35IBU wie uli74 schon vorgeschlagen hat.

Ist dann zwar kein definierbarer Stil schmecken sollte es aber trotzdem :-)
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
philippst
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 20:25

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#7

Beitrag von philippst »

Hmm. evtl ein dunkles Ale englischer Art?

Schüttung 100%MüMa,
Stw. 13-14°P
IBUs: 20-30

Einen Teil der Vorderwürze zu Sirup einkochen um das malzige Aroma zu unterstreichen, ansonsten schlank rasten.
Bitterung Perle, Aroma: Fuggles.
Kannst auch noch einen Teil des Malzes im Backofen rösten, dann könnts in Richtung Porter gehen.
Oder anstelle des selbstgerösteten Malzes etwas Malzkaffee zugeben.

Ich würds trinken :)

lg P
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#8

Beitrag von comi »

Nun steht aber doch im Wiki, dass man höchstens 85% MüMa schütten sollte. Ist das also falsch?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Bierjunge
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3452
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:54

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#9

Beitrag von Bierjunge »

Vollkommen!
Die sog. Basismalze zeichnet aus, dass man sie zu 100% nehmen kann. Und es heißt deshalb Münchner Malz, weil man zu Zeiten vor Wasseraufbereitung in München auch gar nichts anderes benutzte. Btw, ich liebe 100%-MüMa-Biere...

Moritz
philippst
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 20:25

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#10

Beitrag von philippst »

Bierjunge hat geschrieben:Vollkommen!
Die sog. Basismalze zeichnet aus, dass man sie zu 100% nehmen kann. Und es heißt deshalb Münchner Malz, weil man zu Zeiten vor Wasseraufbereitung in München auch gar nichts anderes benutzte. Btw, ich liebe 100%-MüMa-Biere...

Moritz
Und ich durfte ein 100% Müma Bier von Moritz verkosten und kann dir das nur empfehlen!

lg P
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#11

Beitrag von comi »

Na dann: Again what learned :Smile

Dann wäre es doch eine gute Idee wenn man das im Wiki ausbessern täte... :Greets
Benutzeravatar
HarryHdf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1293
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:52

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#12

Beitrag von HarryHdf »

Hab das mal ausgebessert
mögen die IBU mit euch sein, Harry

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#13

Beitrag von uli74 »

Etwas Melanoidin- oder Röstmalz oder beides würde dem Bier nicht schaden. Eine 100% MüMa-Schüttung ergibt ein absolut trinkbares Bier, mit dem beiden vorgenannten kriegts etwas Pfiff.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#14

Beitrag von Johnny H »

100% MüMa schreit ja geradezu nach einer Dekoktion... wobei sicher interessant wäre, wie sich das mit der S04-Hefe entwickelt. Wäre so eine Fusion von englischem mit traditionellem deutschen Braustil.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
Bierjunge
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3452
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:54

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#15

Beitrag von Bierjunge »

Johnny H hat geschrieben:100% MüMa schreit ja geradezu nach einer Dekoktion... wobei sicher interessant wäre, wie sich das mit der S04-Hefe entwickelt. Wäre so eine Fusion von englischem mit traditionellem deutschen Braustil.
In diesem uralten Thread hier haben wir das mal spaßeshalber MDA genannt (Munich Dark Ale).

Moritz
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#16

Beitrag von der_dennis »

Habs jetzt schon gebraut...sind 16l Ausschlagwürze mit 17,2 Plato geworden. Wird verdünnt um auf 20l zu kommen. Beim ersten Bier gehts ja weniger darum, dass es schmeckt sondern eher um den Ablauf...denke ich :D

@Bierjunge: Hängt! ;) (?)
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Welches Bier aus den Zutaten...?

#17

Beitrag von cyme »

Bierjunge hat geschrieben:In diesem uralten Thread hier haben wir das mal spaßeshalber MDA genannt (Munich Dark Ale).
100% MüMa, Tettnanger und US-05 hab ich schon gebraut, aber das wurde nur ein leckeres Bier und kein MDA. :Wink
Antworten