ich habe vor ein paar Wochen ein Stout (sollte zumindest eines sein, meiner Ansicht nach schmeckte es nicht wie eins) aus einer Gasthausbrauerei probiert. Was mir dabei auffiel, war ein deutliches "Bonbonkirscharoma" im Abgang. Es war nicht das Aroma von frischen Kirschen, sondern dieses sehr prägnante, manche würden sagen "künstliche", Kirscharoma wie man es von Süßigkeiten mit zugesetzten Aromen kennt. Das Bier wurde nach Reinheitsgebot gebraut, es wurde also sicher kein Aroma zugesetzt. Ich fand das sehr interessant und durchaus lecker, daher meine Frage, ob jemand eine Idee hat, wie dieses Aroma ina Bier kommt.
Gruß
Jeff
