Auch der Sud war mit einer Anstelltemperatur von 27°C etwas hoch. Gärtemperatur wurde aber durch Gärschrank sehr schnell erreicht.
Der Gärverlauf (SGP) verlief sehr rasant hatte aber sehr wenig bis gar keine Kräusenbildung.
Zum Schluss wurde ein cold Chrash (3°C) für 48 Std. gemacht.
Da ich kleinere Gagelreste im Sud hatte, habe ich durch vorlegen von Traubenzuckerlösung durch einen Filter umgeschlaucht und abgefüllt.
Jetzt in der Nachärung will sich aber einfach kein richtiger Druck aufbauen. Nach 7 Tagen stand mein Manometer auf 0,6 Bar, deshalb habe ich mal eine Flasche geköpft ... leider sehr schal.
Ich habe jetzt mal meine Manometerflasche geöffnet und Haushaltszucker nachgefüllt.
