Mahlzeit,
leider finde ich keine passende Info über den Suchmodus, daher meine 2 Fragen:
1. Schrote seit kurzem (2 Tage

) mit der Corona im Handbetrieb und habe mit Gerstenmalz keine Probleme, sehr schönes Schrotbild mit heilen Spelzen etc., so wie ich das von gekauftem und geschrotetem Malz her kenne. Heute habe ich mit der "gleichen" Einstellung der Corona Weizenmalz geschrotet mit dem Ergebnis, das ca. 50% der Körner nicht geschrotet sind, diese sind heile geblieben. So jetzt habe ich 2 Möglichkeiten, entweder das Weizenmalz 2 mal schroten oder die Einstellung der Corona beim schroten von Weizenmalz ändern. Wie macht Ihr das????? Tendiere zum doppelten schroten ohne die Einstellung der Mühle zu ändern.
2. Die Mattmill Student wäre die nächste Phase - motorisiertes schroten- . Wie bekannt ist der Walzenabstand fest eingestellt. Was passiert hier mit dem Weizenmalz???? Auch 2 mal schroten?????
Bitte um Info und Rat von den Profis
Viele Grüße und
Michael