ich plane derzeit meine Brauanlage. Da soll auch ein Rührwerk eingebaut werden. Geplant ist ein 33 oder 50L Topf (wahrscheinlich erst mal 33L und später als zweiter Topf ein 50er). Die Auswahl an Getriebemotoren ist ja schier unerschütterlich.
Nur stellt sich mir die Frage welches Drehmoment denn überhaupt notwendig ist. Denn da gibt es ja auch ganz schöne Unterschiede. Ich weiss das viele hier im Forum Scheibenwischermotoren verwenden. Nur bei dehnen steht ja nie dabei welches Drehmoment die bieten, wenn überhaupt bringt man in Erfahrung das die Dinger nie Halt machen auch nicht wenn man sie mit aller Gewalt festhält.

Nur ist sowas ja auch keine messbare Angabe die man in irgendeinem Angebot finden kann. Mir selbst sagen einfache Zahlenangaben wie zb. 60Ncm einfach mal gar nichts. Nicht das ich damit nichts anfangen (herleiten kann man das ja schnell) kann aber rein vom realen Gefühl her sagt mir das nichts.
Als Rührwerk ist entweder ein Impeller oder ein Scheibenrührer geplant. Bei einem Impeller benötigt man ja auch etwas mehr Drehzahl um dessen Wirkung auch ausspielen zu können.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und sagen was für ein Mindestdrehmoment denn notwendig ist, das man den vollgepackten Topf rühren kann ohne anschieben zu müssen. Reichen da ein paar Ncm oder sollten es schon ordentlich Nm sein?
Danke schonmal im Voraus
LG Dominic