da ja schon fast Weihnachten vor der Tür steht, denkt der schlaue Brauer natürlich schon jetzt über Bier für den Winter nach. Momentan braue ich mich ein wenig durch die verschiedenen Stilrichtungen und so soll es auch hier in (für mich) unbekanntes Terrain gehen.
Ich muss gestehen, dass die dunklen Biere bisher überwiegend nicht zu meinen Leidenschaften zählen. Mein Eigenbräu soll daher für mich auch ein wenig eine Art "Sonde" sein, ob mir der Bierstil bzw. die Stile allgemein nicht so liegen oder ich bisher einfach die falschen Biere gekauft habe.
Da ich mich aber bei den dunklen Stilen und deren Malzen nicht gut auskenne und es bei MMuM im im Bereich Porter/Stout nur relativ wenige Bewertete/kommentierte Rezepte gibt brauche ich da etwas eure Hilfe.
Wie ich mit das Bier Vorstelle: Es soll ein sehr vollmundiges, gehaltvolles Bier werden. Vom Geschmack eher malzig, karamellig und weniger röstig und Richtung Kaffee/Kakao. Habe z.b. das Störtebecker Hanse-Porter als recht lecker in Erinnerung (aber schon länger her) und auch ein Guinness kann man mal trinken. Ich hatte aber mal ein gestopftes Baltic-Porter – das war echt ungenießbar. Also lieber Stiltypisch eine sehr untergeordnete Hopfennote.
Das ganze dann mit einem außbalanciertem Bitter/Süß Verhältnis. Ich weiß echt nicht in welchem IBU Bereich man sich da bewegt (imho schwankt die subjektive Bittere da sehr stark) nur wirklich süß soll es nicht werden (ich mag z.b kein Malzbier) Als letztes wäre da noch dieses samtig, sahnige Mundgefühl, das wohl durch einen größeren Haferanteil verursacht wird.
So ich hoffe man versteht ungefähr wo ich hinwill. Falls ihr nen Rezeptipp habt, immer her damit
Achso – das wird übrigens ein Mikrosud, auf meiner 3,5l Testanlage. Singlehop würde mir bei der geringen Menge also entgegenkommen ^^
Vielen Dank und Grüße
M0ps
PS: Eigentlich wollte ich ja einen Rezept Vorschlagen, mir fehlt bei den Dunklen aber akut Erfahrung um anhand der Schüttung den Charakter zu beurteilen, also bitte nicht böse sein.
