
Ich denke es wird mal so langsam Zeit in ein Brauforum zu schreiben.
Zur Zeit braue ich mit den Bierkits von Brewferm für meine WG, unser Ziel ist es irgendwann alles komplett selbst zu machen, aber man sollte ja klein anfangen. Ich habe eigentlich immer die Bügelflaschen benutzt, aber da wir von diesen immer zu wenig haben, habe ich mir vor Kurzem einen Kronenverkorker zugelegt.
Nun habe ich mich schon immer wieder gefragt, ob es möglich wäre die alten Kronkorken von dem Bier aus dem Supermarkt zu benutzen. Ich weiß, Kronkorken verbiegen sich beim Öffnen mit dem Flaschenöffner, doch die meisten von uns haben die Macht die Biere mit Feuerzeugen, oder anderen Dingen, zu öffnen, wobei sich der Kronkorken nicht verbiegt. Man müsse diese ja nur wieder abkochen, was ich ohnehin auch mit den neuen Kronkorken mache.
Ich habe sogar schon erste Versuche gestartet und Wasser in eine Flasche gefüllt und diese mit einem alten Kronkorken verkorkt. Sie war dicht. Die Frage ist, ob sie auch dem Druck der Nachgärung standhält.
Wenn sich noch Keiner mit dieser höchstinteressanten Frage beschäftigt hat, werde ich dieser wohl durch ausführliche Experimente nachgehen und hier auch ausführlich berichten.