Insb. ob man das Bier noch Tripel nennen darf da ich gezwungen war vom Pilsner Malz und den im Rezept
vorhandenen Hopfen ab zu weichen. Dachte ich hätte noch was aber das wars Münchner

Wenns schmeckt werde ich das bestimmt auch mal in 20l Kochen :D
Aber hier das Rezept:
Gewürze (Im Beutel):
5g Koreander
3g Süßholz
3 Zacken Sternanis
10 Wacholderbeeren (grob Zerstoßen)
Malz:
Münchner Malz 800g
Abbey Malz 300g
Pale Ale Malz 1300g
Cara Pils Malz 100g
Mela Malz 50g
Dinkel Malz 250g (hatte mein Weizen da und dachte mir Dinkel geht sicher auch^^)
Summe 2800g (max. Menge Brau Rohr)
Hauptguß 13,4l
Nachguß 2,6l
Achtung HART am Limit des Rohres!
Würze Menge am Schluss: 10l (-1l Flocke Schmodder) ich empfehle etwas den Nachguß zu erhöhen um die 10 voll zu kriegen
Hopfen:
1 Hopfengabe
4g Hallertauer P90 Cascade 5,9 %
6g Hallertauer Comet Typ 90 7,5%
2 Hopfengabe
20g Tettnanger P90 4,6%
3 Hopfengabe
15g Chinook 12,7%
Programmierung des Braumeister 20l Plus
Einmaischen bei 45 Grad
45 Grad für 5 min
55 Grad für 10 min
65 Grad für 55 min
69 Grad für 10 min
78 Grad für 10 min
Abmaischen wenn Jodnormal
Koch Zeit 90 Minuten.
1 Hopfung bei Start / 90
2 Hopfung bei 15 min vor Ende / Kandis beigeben
3 Hopfung bei 0 / Gewürze
Hefe: Mangrove Jack M31 Belgian Tripel Trockenhefe (etwa 2/3tel des Beutels)
Rehydriert und beigemengt.
Tilt Hydrometer- Messung 1 ----- SG: 1,092 / Grad: 18,2 / Plato ~22/23P (ZIEL erreicht)
(aktuell: 20,6 Grad)
Ich erspaare euch zig Bilder vom Kochen. Aber etwas hab ich doch geknippst :) Duftet schon klasse.
Ach ja, das Bild von der Gärung wurde NACH dem ersten Abziehen der braunen Gerbstoffe geschossen.
Aktuelle Anmerkung:
Die Hefe hat ein mega geiles Bananen Aroma produziert! Riecht super lecker.
Aber die HG ist ja auch sicher noch nicht durch. Hoffe es wird am Ende nicht zu süß da sollte das eigentlich nicht
hin. Aber das Bananige passt deutlich besser zur Farbe.

Erinnert mit total an das La Trappe Trappist - Dubel (7%). Wenn auch die Farbe bei weitem nicht so
dunkel ist. Wenn es aber in die Richtung geht wäre das klasse. Denn das war eins der leckersten Biere die
ich je getrunken habe.
Gruß Brewie.