heute habe ich beim brauen leider die 2te Hopfengabe verschwitzt.
Gebraut habe ich das Altdeutsche Helle: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
lt. Rezept:
Würzekochzeit: 90 min
Tettnanger (Vorderwürze): 17 g, % α-Säure
Magnum: 8 g, % α-Säure , 70 min
Spalter Select: 16 g, % α-Säure , 10 min
so sah es bei mir aus:
9:45 20l Hauptguss auf 60°C
10:12 eingemaischt bei 60°C -> auf 57°C gefallen, 1. Rast 10min
10:22 aufheizen auf 63°C
10:30 63°C erreicht, 2. Rast 35min
11:05 aufheizen auf 73°C
11:20 73°C erreicht, 3. Rast 20min
11:40 Jodnormal -> ok -> aufheizen auf 78°C -> abmaischen
11:55 abmaischen
12:00 abgemaischt, 15min Läuterruhe
12:15 läutern, Vorderwürzehopfung Tettnanger 2,2 a-Säure 37g
12:50 aufheizen auf Würzekochen
13:40 Würze kocht, 90min Würzekochen, 15:10 Kochende (da bei Magnum um 1h vertan + 60 min Hopfenkochen)
um 14:00 hätte der Magnum rein gehört, um 15:00 habe ich festgestellt das der noch nicht drinnen ist

15:00 Magnum 13,8 a-Säure 9g 70min, + 2,00l Wasser wegen der langen Kochzeit
16:00 Spalter Select 5,0 a-Säure 10min
16:10 Kochende
Bei MMuM habe ich mal meine Hopfengaben eingegeben und wenn die Vorderwürzehopfung 60min länger kocht, steigt der IBU von 30 auf 31.
Die Bittere wird sich also nicht / minimal verändern.
Die Verdunstung habe ich durch Zugabe von 2l Wasser ausgeglichen.
Kann es trotzdem irgendwelche Folgen haben?