Nailguns neuer Brauraum
Nailguns neuer Brauraum
Hi Leute,
verbunden mi unserem Umzug Ende September stehen mir nun knapp 18 m² als Brauraum zur Verfügung. Den original Zustand hab ich im alten Forum schonmal in diesem Faden gezeigt: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=24583
Der Raum ha sich etwas verändert. Hier nochmal Danke für eure Tips!
Mein "Neues Reich"
Mit dem ganzen ist auch eine Vergrößerung der Anlage af 50l Austoß realsiert worden. Diese werde ich noch gesondert vorstellen.
Noch fehlt der ein oder andere Schlauch. Die Schaltung der Hendi ist bisher nur provisorisch und 3,4 Fittinge müssen noch montiert werden.... Dann kann es aber endlich, nach längerer Braupause los gehen!
Gut Sud
Florian
verbunden mi unserem Umzug Ende September stehen mir nun knapp 18 m² als Brauraum zur Verfügung. Den original Zustand hab ich im alten Forum schonmal in diesem Faden gezeigt: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=24583
Der Raum ha sich etwas verändert. Hier nochmal Danke für eure Tips!
Mein "Neues Reich"
Mit dem ganzen ist auch eine Vergrößerung der Anlage af 50l Austoß realsiert worden. Diese werde ich noch gesondert vorstellen.
Noch fehlt der ein oder andere Schlauch. Die Schaltung der Hendi ist bisher nur provisorisch und 3,4 Fittinge müssen noch montiert werden.... Dann kann es aber endlich, nach längerer Braupause los gehen!
Gut Sud
Florian
- Dateianhänge
-
- "Das Lager"
- IMG_0626.JPG (105.65 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- "Die Gärtanks"
- IMG_0627.JPG (97.29 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- "Das Kühlhaus"
- IMG_0628.JPG (80.19 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- Das Ganze nochmal im Überblick
- IMG_0629.JPG (124.45 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Nailguns neuer Brauraum
Sehr schöner Raum! Besonders elegant gelöst finde ich den in die Arbeitsplatte eingelassenen Läuterbottich.
Solche Bilder interessieren mich derzeit besonders, weil ich selber einen Brauraum plane. Ich hab mit der Umsetzung aber noch ca. 2 Jahre Zeit.
Gunter
Solche Bilder interessieren mich derzeit besonders, weil ich selber einen Brauraum plane. Ich hab mit der Umsetzung aber noch ca. 2 Jahre Zeit.
Gunter
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Nailguns neuer Brauraum
Schweinerei! Ein Bodenablauf!
Mann, was hätte ich gern Fliesen und Ablauf.
Schöner Raum .... und super für 100L Ausschlagende geeignet ....
Klaus
Mann, was hätte ich gern Fliesen und Ablauf.
Schöner Raum .... und super für 100L Ausschlagende geeignet ....


Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- dingenz
- Posting Senior
- Beiträge: 398
- Registriert: Dienstag 16. September 2014, 14:27
- Wohnort: Winden (Südpfalz)
- Kontaktdaten:
Re: Nailguns neuer Brauraum
Schöner Raum! Den Platze hätte ich auch gerne... 

Viele Grüße
dingenz
★ Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
dingenz
★ Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
Re: Nailguns neuer Brauraum
Hey,
kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, toller Raum!
Was hast du denn eigentlich für Gärtanks? Sind die mantelgekühlt?
Gruß Marc
kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, toller Raum!
Was hast du denn eigentlich für Gärtanks? Sind die mantelgekühlt?
Gruß Marc
-
- Posting Freak
- Beiträge: 719
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 22:33
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Nailguns neuer Brauraum
Sieht wirklich sehr gut aus...soviel Platz macht mich neidisch. Zum Gärbehälter hätte ich auch gerne no ein paar Infos.
Ist auch schön hoch der Raum, oder täuscht das?
Ist auch schön hoch der Raum, oder täuscht das?
Gruß,
Frank
Frank
- TrashHunter
- Posting Freak
- Beiträge: 6178
- Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
- Wohnort: Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Nailguns neuer Brauraum
Moin :)
Einfach nur cool, Deine Bierküche
Da zeigt sich mal wieder, dass es immer noch ein bisschen besser geht.... echte Kacheln an der Wand... und ein Bodenablauf....
Greets Udo
Einfach nur cool, Deine Bierküche

Da zeigt sich mal wieder, dass es immer noch ein bisschen besser geht.... echte Kacheln an der Wand... und ein Bodenablauf....
Greets Udo
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.
Brauen ist die wahre Alchemie
HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Brauen ist die wahre Alchemie

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Re: Nailguns neuer Brauraum
Das mit dem eingelassenen Läuterbehälter ist echt der Oberknaller. 

Re: Nailguns neuer Brauraum
Da fällt mir eigentlich nix weiter ein als die höchste Form einer fränkischen Lobeshymne: Ned schlechd. 

Re: Nailguns neuer Brauraum
Ersmal Danke für die anzen Lorbeeren.
Böse Zungen behaupten ich hätte mir das Haus nur wegen diesem Raum gekauft...
Naja, er hat natürlich die Kaufentscheidung weitaus leichter gemacht!
Die Gärehälter sind nichts besonderes. Leider ohne Mantelkühlung und auch nicht Druckbeaufshlagbar. Ich will da aber noch eine Kühlung alla Danibier drum bauen.
Und ich veschwinde jetzt auch wieder in die Brauerei, da will eine Theke für eine Spüle montiert werden
Grüße Florian

Böse Zungen behaupten ich hätte mir das Haus nur wegen diesem Raum gekauft...
Naja, er hat natürlich die Kaufentscheidung weitaus leichter gemacht!

Die Gärehälter sind nichts besonderes. Leider ohne Mantelkühlung und auch nicht Druckbeaufshlagbar. Ich will da aber noch eine Kühlung alla Danibier drum bauen.
Und ich veschwinde jetzt auch wieder in die Brauerei, da will eine Theke für eine Spüle montiert werden

Grüße Florian
Re: Nailguns neuer Brauraum
Wow, ein echter Traum! Mit viel Liebe gemacht wie man sehen kann. Bin gespannt wie es weitergeht!
Eine Frage: Ich sehe die Dunstabzugshaube und frage mich, ob da nicht dasselbe Problem auftreten könnte wie bei mir als ich neulich mal einen Brauversuch in der Küche gemacht habe. Beim Hopfenkochen sind die Dämpfe schön in der kühlen Haube kondensiert und zurück in den Topf getropft. Bääähh! Den Sud konnte ich wegschütten, aber hauptsächlich weil der Kocher immer wieder abgeschaltet hat und ich Kohlaromen drin hatte :-) Bei mir ist die Abzugshaube sehr dicht über dem Kocher gewesen. Jetzt bin ich wieder auf die große Anlage in der Garage umgesattelt :-)
Falls Du die Anlage noch nicht in Betrieb genommen hast, würde ich mich beim ersten Mal auf den Effekt einstellen und potentielle Gegenmaßnahmen einleiten.
Ich wünsche Dir in Deinem neuen Reich Allzeit gut Sud!!!
Heiko
Eine Frage: Ich sehe die Dunstabzugshaube und frage mich, ob da nicht dasselbe Problem auftreten könnte wie bei mir als ich neulich mal einen Brauversuch in der Küche gemacht habe. Beim Hopfenkochen sind die Dämpfe schön in der kühlen Haube kondensiert und zurück in den Topf getropft. Bääähh! Den Sud konnte ich wegschütten, aber hauptsächlich weil der Kocher immer wieder abgeschaltet hat und ich Kohlaromen drin hatte :-) Bei mir ist die Abzugshaube sehr dicht über dem Kocher gewesen. Jetzt bin ich wieder auf die große Anlage in der Garage umgesattelt :-)
Falls Du die Anlage noch nicht in Betrieb genommen hast, würde ich mich beim ersten Mal auf den Effekt einstellen und potentielle Gegenmaßnahmen einleiten.
Ich wünsche Dir in Deinem neuen Reich Allzeit gut Sud!!!
Heiko
Nach dem befriedigenden Handwerk kommt die quälende Zeit des Wartens und schlussendlich die freudige Erlösung beim Verkosten. [HW]
Immerhin, wer Bier macht, kann kein schlechter Mensch sein! Aber wer Bier trinkt, dem kann immerhin schlecht werden. [R]
Immerhin, wer Bier macht, kann kein schlechter Mensch sein! Aber wer Bier trinkt, dem kann immerhin schlecht werden. [R]
Re: Nailguns neuer Brauraum
Hi Heiko,
bei einem Testlauf ist genau dieses Problem auch aufgetreten. Bin aber noch nicht auf eine Lösung gekommen. Denke da bringt auch ein zusätzlicher Rohrlüfter nichts. Wird wohl auf eine Brüdenhaube heraus laufen....
Gruß Florian
bei einem Testlauf ist genau dieses Problem auch aufgetreten. Bin aber noch nicht auf eine Lösung gekommen. Denke da bringt auch ein zusätzlicher Rohrlüfter nichts. Wird wohl auf eine Brüdenhaube heraus laufen....
Gruß Florian
Re: Nailguns neuer Brauraum
Hi Florian!
Brüdenhaube ist sicher das Optimum, aber auch wieder ein kleines Bastelprojekt, wenn ich so die Berichte hier sehe. Ich meine Udo hat doch gerade eine Erweiterung dahingehend gebaut. Ich las auch irgendwo mal was von einem Auffangblech oder so. Muss ich noch mal suchen. Ich denke da wird man eine Zwischenlösung finden. Ich wollte auch irgendwann wiedermal in der Küche brauen. Also muss ich mir ebenfalls noch was einfallen lassen.
Ich hoffe die Theke für die Spüle steht! :-) Schönen Abend noch!
Gruß,
Heiko
Brüdenhaube ist sicher das Optimum, aber auch wieder ein kleines Bastelprojekt, wenn ich so die Berichte hier sehe. Ich meine Udo hat doch gerade eine Erweiterung dahingehend gebaut. Ich las auch irgendwo mal was von einem Auffangblech oder so. Muss ich noch mal suchen. Ich denke da wird man eine Zwischenlösung finden. Ich wollte auch irgendwann wiedermal in der Küche brauen. Also muss ich mir ebenfalls noch was einfallen lassen.
Ich hoffe die Theke für die Spüle steht! :-) Schönen Abend noch!
Gruß,
Heiko
Nach dem befriedigenden Handwerk kommt die quälende Zeit des Wartens und schlussendlich die freudige Erlösung beim Verkosten. [HW]
Immerhin, wer Bier macht, kann kein schlechter Mensch sein! Aber wer Bier trinkt, dem kann immerhin schlecht werden. [R]
Immerhin, wer Bier macht, kann kein schlechter Mensch sein! Aber wer Bier trinkt, dem kann immerhin schlecht werden. [R]
- Kirk1701
- Posting Freak
- Beiträge: 3548
- Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
- Wohnort: Hannover
Re: Nailguns neuer Brauraum
Hallo Florian,
cooler Brauraum
Ich sehe da auf dem Bild einen Laptop...vielleicht habe ich es überlesen. Braust du mit Mash IT oder Samba und Bier?
Kirk
cooler Brauraum

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Re: Nailguns neuer Brauraum
Danke. Ich braue mit Mash it in der Plug and Play Variante mit USB-Steckdosenleise und 1-Wire Sensor.Kirk1701 hat geschrieben:Hallo Florian,
cooler BrauraumIch sehe da auf dem Bild einen Laptop...vielleicht habe ich es überlesen. Braust du mit Mash IT oder Samba und Bier?
Kirk
Gruß Florian