nach längerer Pause und Verkauf meines 60 Liter Braueulennachbaus geht es nun endlich weiter mit meinem finalen Brauanlagenprojekt, einem elektrisch beheiztem Zwei-Geräte-Sudwerk.
Irgendwie muss ich meine beiden 100er ZKG ja auch volll kriegen...

Features:
~ Zwei 200 Liter Milchtanks von Etscheid
~ Impellerpumpe von Jabsco
~ Steuerung mit CraftbeerPi über ein 10" Touchscreen
~ Verrohrung mit Triclamp und 1" Dampfschlauch
~ Gegenstrohm-Würzekühler aus VA
~ Schauglas zum Läutern
~ In-Line Hopfenfilter
Beheizt wird das Ganze mit fünf Ceran Heizstrahlern, die unterhalb der Maisch-/Würzepfanne angebracht werden mit ingesamt 11,5kW. Läutern und Whirlpool dann im anderen Bottich.
Rührwerk und Pumpe lassen sich sehr fein in der Drehzahl regeln, sodass auch mit der Pumpe geläutert wird.
Kosten ca. 3.000€, jenachdem, was der Elektriker noch für den Drehstromanschuss verlangt.
Über den Nachguss bin ich mir noch nicht im Klaren, entweder mit elektrischem Durchlauferhitzer, der direkt an der Heißwasserleitung angeschlossen wird, oder mit Vorratstank. Hätte da noch einen weiteren 160 Liter Milchtank rumstehen.
Momentan warte ich noch auf die Lieferung vom Laser-Mann: Dem Läuterboden und die Rahmenbleche für die Türchen, die in die Hauben kommen. Die Hauben sind übrigens simple VA-Klöpperböden, die als Feuerschalen verkauft werden.
Weiteres dann wenn's wieder weitergeht...
VG Robin