ich muss mal die Schwarmintelligenz hier bemühen.

2 gute Freunde von mir, die mir immer wieder mal beim Brauen und Herumräumen hier helfen, haben sich ein Bier gewünscht, das in Richtung "Hubertus Bock" gehen soll.
Ich bin ja bekanntermaßen kein großer Freund untergäriger Biere (als Münchner ganz einfach überfüttert damit) und kenne das besagte Getränk nicht.
Wird wohl auch nicht mehr gebraut, bzw. zumindest hierzulande nicht mehr verkauft (ursprünglich ist es von Hacker-Pschorr).
Die in den USA erhältliche Version ist wohl deutlich süßer, denn was ich so auf ratebeer und anderen Seiten lese, entspricht nicht der Beschreibung die die beiden mir gegeben haben. Sind aber auch keine Biersommeliers...

Von der Basis her wohl ein klassischer Maibock, aber, und hier kann ich nur Hörensagen weitergeben, kaum malzig im Geschmack, jedenfalls in keiner Weise süß sondern recht trocken, deutlich hopfig. Alkohol um die 7% Vol., IBU wohl um die 20, Farbe golden bis hell-orange.
Nach hinten raus soll es eine angenehme Bittere haben, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Mehr woaß I a ned...
An Hefe hätt' ich da:
Wyeast 2206 Bavarian Lager, oder White Labs WLP 838 Southern German Lager.
W34/70 kommt nicht in Frage. Überfütterung. Mir selber soll es am Ende auch schmecken.
Kann natürlich auch noch was anderes besorgen.
Hat jemand Tipps für mich?
Ein gutes, bewährtes Basisrezept für einen Maibock, das ich selber entsprechend anpasse, würde mir schon weiterhelfen.
Wird mein erstes UG Bier (s.o.)...

//Nachtrag: Gebraut wird mit dem Grainfather (oder evtl. mit Braumeister 50, falls ich dem Rezept vertraue).