
ich stecke momentan im Umbruch und damit in der Planung meiner 50 Liter.
Das Schätzelein soll in Zukunft im Keller seinen festen Platz bekommen und mich mit meinem Einkocher aus der Küche verbannen

Momentan vorhanden sind der 50 und der 36 Liter Kessel in Edelstahl sowie das Rührwerk, Läuterfreund und Armaturen sind quasi auf dem Weg zu mir.
Eine Brausteuerung ist aktuell nicht vorgesehen.
Anbei eine kleine Skizze zur Verdeutlichung meines Vorhabens:
Nun kann ich mich noch als Brau-Neuling bezeichnen und würde natürlich teure und Arbeitsintensive Fehler gern von Anfang an vermeiden.
Jetzt kommt ihr ins Spiel: Was könnt ihr mir für Anregungen mit auf den Weg geben, gibt es Verbesserungsvorschläge oder gar grobe Gedankenfehler von mir?
Grüß Sascha
