war schon ne ganze Weile nicht mehr aktiv hier, obwohl ich fleißig weitergebraut habe.
Zu meinem Hintergrund: Bin gelernter Brauer, Dipl. Braumeister und als Hobbybrauer seit 2008 aktiv...
(und hab immer noch keine Ahnung wie alles funktioniert

Zur Zeit beschäftige ich mich mit einer neuen Anlage.
Nutze momentan eine 50/70 l Selbstbastel- Kombi mit Gasbefeuerung und würde gerne auf 100l aufrüsten.
Budget: bis zu 5000-8000€
Im Blick habe ich die Easy Brew 100 von Polsinelli (als Set - ca. 2200€).
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ding? Mich interessiert vor allem:
- die Erfahrungen mit dem Halo Filter? Wenn ich das richtig verstehe wird in "Topf 2" gemaischt und geläutert, sprich der Halo ist von Anfang an im Topf. Ich läute meine 50l zur Zeit via Panzerschlauch, von dem ich sehr überzeugt bin. Gibt es Vergleiche? Trübung, Geschwindigkeit, Körner-Durchbrüche?
- die jeweiligen Gaskocher von 5,5 und 11kW kommen mir etwas schwach dimensioniert vor. (Nutze für 50l momentan 9,5kW)
- bei dem Wärmetausche fehlen mir Infos (auf der Hp steht "40 Schweiß- und Hartlötplatten"). Vermute er ist so ausgelegt, das man am Ende ca. 20°C Anstelltemperatur erhält? (Bei 20°C Kühl-Wassertemperatur und voller Pumpenleistung)
Verarbeitung, Lieferung , Novax B Pumpe, Preis/Leistung sollen laut Forenbeiträgen ja 1 A sein...
Wenn nun aber Kocher ausgetauscht werden müssten und in Siebboden/Panzerschlauch investiert werden müsste, sähe das natürlich wieder anders aus...

Soweit meine Gedanken....

Wenn jemand sonst noch gute Ideen hat, auch Richtung Halb-Automatisierung immer her damit...Komplettset wäre nur super.
Danke schonmal, freue mich auf Rückmeldungen!

