Mal eine größere Menge Bier brauen?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
hufpfleger
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1058
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 22:10

Mal eine größere Menge Bier brauen?

#1

Beitrag von hufpfleger »

Hallo,

es tauchen hier immer mal wieder Themen wie "Bier verkaufen", "Bier für ein Fest brauen", " Bier offiziell ausschenken" usw. auf.
Da ich heute einen Gastbrauer hatte, kam mir der Gedanke, sowas ev. öfter anzubieten. Vielleicht so eine Art Braupraktikum. Das gebraute Bier kann dann bei mir gären und reifen und in Fässern oder (auch eigenen) Flaschen abgegeben werden. Zoll usw. läuft über mich. Dieses Bier ist wie gekauftes Bier zu betrachten, aber eben selbstgebraut.
Für Ussinger (Auswärtige) hätte ich ab nächstes Jahr rustikale Übernachtungsmöglichkeit in einer kleinen Ferienwohnung mit 2 Urgroßeltern-Schlafzimmer. Einmal 2 getrennte Betten, einmal ein 1,40m breites Bett, für die, die sich noch liebhaben :Wink Allerdings, ein wenig "geländegängig" sollte man schon sein, ist halt ein altes Haus von vor 1830, Deckenhöhen und Treppen entsprechen nicht unbedingt dem heutigen Standart. Dafür sind Backes und Räucherkammer hinterm Haus und ein Bierchen im Hinterhof kann man auch trinken.

Das soll jetzt keine Werbung sein, Kosten möchte ich auch nicht diskutieren, ich möchte nur mal wissen, ob für sowas Interesse besteht. Sude von 100- ca. 230l, an 2Tagen bis ca. 460l, wären möglich.

Was meint Ihr?
Zuletzt geändert von hufpfleger am Montag 12. Januar 2015, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dieter

Brauerei Hämmscher Bier Brauanlage komplett zu verkaufen
Benutzeravatar
Micha Ale
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 469
Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 13:40
Wohnort: Rimbach

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#2

Beitrag von Micha Ale »

Supergute Idee :thumbsup ,
überlege schon länger, mal im Bord zu fragen, ob sowas ginge!
Ist gar nicht mal sooooo weit weg von mir,
ich hätte Intresse!

LG,
Micha
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#3

Beitrag von Bierwisch »

Hallo Hufpfleger,
"Hobbybrauer allgemein" ist mir zu öffentlich um detailliert zu schreiben, wie ich es mache...

Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#4

Beitrag von hutschpferd »

Ich steh am Schlauch, wie meinst du das?
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#5

Beitrag von Johnny H »

Das ist eventuell denkbar, aber bitte leite zu diesem Zeitpunkt nichts verbindliches daraus ab. Ich wohne weit weg, habe aber gute Freunde in Deiner Gegend, die ich noch dieses Jahr besuchen will. In dem Zusammenhang hatte ich mir sowieso schon vorgenommen, mal bei Dir reinzuschauen.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
djmoehre
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1063
Registriert: Freitag 8. April 2011, 11:08
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#6

Beitrag von djmoehre »

hutschpferd hat geschrieben:Ich steh am Schlauch, wie meinst du das?

Ich stehe auf dem gleichen Schlauch.... :Grübel
Grüße
Maddin
Benutzeravatar
DerDennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2510
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#7

Beitrag von DerDennis »

Hallo hufpfleger,

ja, irgendwann werde ich definitiv gern darauf zurückkommen!

Grüße
*"Männer-Malzbier": Magnum/Select/Tettnanger auf 26 IBU, WLP2308, ca 70-80 EBC, 6 % vol (Nachgärung)
hufpfleger
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1058
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 22:10

Re: Mal offiziell gemeinsam Bier brauen?

#8

Beitrag von hufpfleger »

Hallo,

ich habe mir in letzter Zeit mal einige Gedanken gemacht :Grübel

So ein Gemeinschaftssud mit mehreren Brauern, ein wenig Spaß dabei, frisches Treberbrot aus'm Backes, der Schinken dazu hängt in der Räucherkammer.......
Ich übernehme Zoll, Grundzutaten und alle offiziellen Sachen, die Brauer machen den Termin (ev. Wochenende wäre kein Problem), das Rezept, legen den Ablauf und die eigene, gewünschte Menge fest. Die Hauptgärung ist bei mir, danach kann jeder selbst festlegen, ob er Flaschengärung macht oder das Bier später nach der Nachgärung/ Reifezeit unter Gegendruck in Flaschen (Fässer) abfüllt. Dann mit meinem Etikett und seinem Namen als Brauer drauf und Kaufbeleg.
Zusätzlich hätte ich die Möglichkeit, in einer nahen Brennerei einen Sud brennen zu lassen. Das ist aber nicht ganz billig, deshalb sollte dieser Sud etwas stärker und aromareicher eingebraut werden.
Natürlich versuche ich auch, falls gewünscht, Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe zu besorgen. Platz für Wohnwagen/ Wohnmobil wäre auch vorhanden.

Das kann ich euch anbieten, bei Interesse sollte man genaueres vielleicht in einem neuen Post ausarbeiten.
Gruß Dieter

Brauerei Hämmscher Bier Brauanlage komplett zu verkaufen
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Mal offiziell eine größere Menge Bier brauen?

#9

Beitrag von Mobilix »

Find ich einen spannenden Ansatz.

Denke da könntest Du ne Frequenz bekommen.

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
hufpfleger
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1058
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 22:10

Re: Mal eine größere Menge Bier brauen?

#10

Beitrag von hufpfleger »

hufpfleger hat geschrieben:Hallo,

es tauchen hier immer mal wieder Themen wie "Bier verkaufen", "Bier für ein Fest brauen", " Bier offiziell ausschenken" usw. auf.
Da ich heute einen Gastbrauer hatte, kam mir der Gedanke, sowas ev. öfter anzubieten. Vielleicht so eine Art Braupraktikum. Das gebraute Bier kann dann bei mir gären und reifen und in Fässern oder (auch eigenen) Flaschen abgegeben werden. Zoll usw. läuft über mich. Dieses Bier ist wie gekauftes Bier zu betrachten, aber eben selbstgebraut.
Für Ussinger (Auswärtige) hätte ich ab nächstes Jahr rustikale Übernachtungsmöglichkeit in einer kleinen Ferienwohnung mit 2 Urgroßeltern-Schlafzimmer. Einmal 2 getrennte Betten, einmal ein 1,40m breites Bett, für die, die sich noch liebhaben :Wink Allerdings, ein wenig "geländegängig" sollte man schon sein, ist halt ein altes Haus von vor 1830, Deckenhöhen und Treppen entsprechen nicht unbedingt dem heutigen Standart. Dafür sind Backes und Räucherkammer hinterm Haus und ein Bierchen im Hinterhof kann man auch trinken.

Das soll jetzt keine Werbung sein, Kosten möchte ich auch nicht diskutieren, ich möchte nur mal wissen, ob für sowas Interesse besteht. Sude von 100- ca. 230l, an 2Tagen bis ca. 460l, wären möglich.

Was meint Ihr?
Hallo,

ich muß dieses Angebot leider ändern. Ich habe zum 31.12.14 die Brauerei abgemeldet, war einfach nicht zu schaffen, brauen, umbauen und die anderen offenen Baustellen :crying
.......aber, wenn jemand mal eine größere Menge Bier brauen will, allerdings "auf eigene Kappe", die Anlage kann jederzeit benutzt werden.

Gruß hufpfleger
Gruß Dieter

Brauerei Hämmscher Bier Brauanlage komplett zu verkaufen
Antworten