Hallo zusammen,
ich hatte tatsächlich ähnliche Probleme mit dem 15gal Kettle und der Hendi. Um die Verdampfungsziffer meiner Anlage zu berechnen habe ich in einem Testlauf 25 Liter Wasser verwendet und zum kochen gebracht. Leider blieb bei voller Leistung ein richtig wallendes Kochen aus. Das gleiche Problem hatte ich dann auch mit meinem vorletzten Sud (ein SNPA-Klon mit 25l Würze), woraufhin ich den Support kontaktierte. Hier die Antwort:
Thanks for reaching out!
Our 15 Gal Kettle has a Tri-clad 370MM wide base, a 3mm base plate along with a .6mm magnet plate. We have not had any issues with customers coming to a boil with an induction unit. How much surface does the induction plate make with the 370mm Tri-Clad base? Also, have you tested it with another kettle? We build all of our kettles pretty sturdy with the same specs and have not had any issues with folks not coming to boil due to the kettle.
Cheers,
Jake
Laut Aussage von SS-Brewtech sollte der Topf einwandfrei funktionieren. Leider habe ich weder eine zweite Hendi noch einen anderen Topf zum testen. Die Größe des Topfbodens müsste ja laut Erfahrungen hier im Forum ebenfalls passen. Interessanterweise hatte ich bei meinem letzten (dunkler Doppelbock mit 25l Würze) das Problem nicht und ich musste die Hendi zurückdrehen. Da ich den Test bisher nicht wiederholt habe kann ich nicht ausschließen damals etwas "falsch" gemacht zu haben.
Abschließend stellt sich natürlich die Frage wo das Problem sitzen könnte:
- Ist die exakte Position des Topfs auf der Platte relevant?
- Ist der Topf entgegen SS-Brewtech, nicht optimal für die Hendi geeignet?
- Ist die Hendi-Platte ggf. nicht einwandfrei funktionsfähig?
Unabhängig von der Problemstellung stellt sich mir die Frage welche Verdampfungsziffer den mindestens erreicht werden sollte um DMS und co. auszutreiben?