Vorneweg: sorry dass das Thema schon wieder kommt, ich weiß es stört euch alle, ich habe auch hier im Forum etwas recherchiert aber auf Anhieb keinen passenden Fall gefunden. Und ich habe nichts mit Backofen gemacht (falls jemand schon hohen Puls hatte

tl;dr: ich habe Flaschen ausgekocht, ersetzen oder Risiko nicht vorhanden?
Meine Situation:
Ich habe noch keinen sud gebraut, am Wochenende bin ich dann das erste mal bei meinem Kollegen dabei, der macht das aber auch erst seit einigen Monaten (also auch Anfänger).
Ich habe von meinem Bruder eine leere Kiste Bier bekommen, dass ich meinen Flaschen Vorrat beginnen kann, die stand blöderweise ~1-2 Wochen ungespült im Zimmer rum. Da ich mal gelesen hatte, dass man etwas Spülmaschinenpulver mit einem Trichter geben kann habe ich das auch gemacht.
Jetzt zu meinem Fehler (auf den ich ungefähr 2 Tage nachdem ich es gemacht habe gestoßen bin): ich habe die Flaschen ausgekocht, sprich Wasser aus dem Wasserkocher in jede Flasche mit Trichter gefüllt (etwa halb voll). Leider kein vorwärmen. Anschließend habe ich die Flaschen geschüttelt (mit Wasser drin) und am Hahn ausgespült -hier weiß ich nicht wie warm das Wasser war, bestimmt aber lauwarm.
@Profis: Würdet ihr die Flaschen sicherheitshalber austauschen oder meint ihr es ist eher unbedenklich?
Es ist meine einzige Kiste und würde hart für mich werden bis zum Abfüllen genug Flaschen zu leeren