am Samstag würden meine Freundin und ich gerne wieder einen Brautag starten. Hierzu wollen wir u.a. das SNPA-Braupaket von Amihopfen verbrauen, das schon ein Weilchen bei uns im Keller liegt.
Dazu habe ich folgende Frage:
Wir haben hier dieses Wasser zur Verfügung und auf die Schnelle nur die Möglichkeit mit Milchsäure oder Sauermalz zu arbeiten.
Beim Stöbern fiel mir noch dieser Link hier auf.
Nun zur Frage:
Wenn ich es richtig sehe würde eine Einstellung der RA auf ca. 0° ausreichen. Reicht also eine Behandlung mit Milchsäure oder eben die Zugabe einer entsprechenden Menge Sauermalz?
Oder wäre es sinnvoll noch mit anderen Stoffen zu arbeiten oder gar mit destilliertem Wasser zu verschneiden, oder, oder, oder?
Ins Split Treatment habe ich mich bislang noch nicht eingearbeitet - und werde das bis zum We auch nicht mehr machen

Edith meint noch, das Paket muss nicht unbedingt weg - wenn das mit dem Wasser nicht geht oder nicht sinnvoll ist. Dann eben das nächste Mal.
