 , das Mehl ist sicher  nicht nur Ballast oder ? Fehlt da nun Stärke oder Zucker etc? Auf jeden Fall war das super gut , kein anbrennen, leichtes Abläutern.  Ich habe die Würze vor dem Kochen umgefüllt und den Kocher saubergemacht.  War nicht soviel Bodensatz da. Gekocht, Gekühlt und umgefüllt, super klar, waren 25 ltr, Würze im Kocher, im Gärtopf ca 22 ltr, 3 ltr weniger, ok 1 ltr Bodensatz, 1/2 ltr Hopfenvolumen,  aber es fehlen geheimnisvolle 1 1/2 ltr.
 , das Mehl ist sicher  nicht nur Ballast oder ? Fehlt da nun Stärke oder Zucker etc? Auf jeden Fall war das super gut , kein anbrennen, leichtes Abläutern.  Ich habe die Würze vor dem Kochen umgefüllt und den Kocher saubergemacht.  War nicht soviel Bodensatz da. Gekocht, Gekühlt und umgefüllt, super klar, waren 25 ltr, Würze im Kocher, im Gärtopf ca 22 ltr, 3 ltr weniger, ok 1 ltr Bodensatz, 1/2 ltr Hopfenvolumen,  aber es fehlen geheimnisvolle 1 1/2 ltr.  Der Gäreimer ist ausgelitert, der Brautopf sollte stimmen...
  Der Gäreimer ist ausgelitert, der Brautopf sollte stimmen...Laut Rezept sollen es 27 ltr bei 12,1 P ich habe bei 22 ltr 12, 5 B, passt ca. Aber 5 ltr weniger, fehlt das Mehl von oben ? Rechnet ihr den Verlust vorher mit ein?
 . Die Hefe ist toll losgegangen, aber es sind wieder 1 ltr weniger?
 . Die Hefe ist toll losgegangen, aber es sind wieder 1 ltr weniger?  
 Frage an Bulldog owners, beim Kochen, 2500 Watt, wenn ich 98 Grad einstelle erreicht das Gerät nur 95 Grad, wenn ich 100 einstelle kommt er auf 98 Grad, aber die Zeit läuft nicht ab. Habe den Topf mit Isomatte isoliert. Kennt ihr das?
 
 Ich habe wegen des Anbrennens die Rasten nur mit 800- 1000 Watt gefahren, dadurch sind die Aufheizzeiten länger geworden.Macht sich das irgendwie bemerkbar?
 
 Schon mal vielen Dank falls jemand antwortet. Viele Grüße von Horst







 
 