
Im Wesentlichen sind das 5 Teile:
ein Gardena Y-Abzweig
ein 6mm Luftschlauch (Aquaristik)
ein 10mm Edelstahlröhrchen
irgendso ein Teil von einem Kunststoffverbinder für Schläuche
ein O-Ring
Bevor das Röhrchen in den Abzweig gesteckt wird, oben in das Röhrchen ein 6mm Loch bohren und im Schraubstock unterhalb (nur unterhalb, oben muss es schön rund bleiben) des Loches eine Delle reindrücken, damit der kleine Schlauch nicht senkrecht rauskommt, sondern schräg. den Gardena Abzweig mit 10 mm aufbohren, Edelstahlröhrchen reinstecken (soll streng gehen, damit es dicht ist) und den zweiten O-Ring drüberschieben jetzt den Luftschlauch von unten durch das kleine Loch nach oben durch den Abzweig schieben.
Klingt unmöglich, aber es geht tatsächlich ganz gut, wenn man die Biegung des Schlauches so hindreht, dass sie in Richtung des Abzweiges zeigt.
Dann fädelt sich das fast von selbst ein. Wichig (!!), schieben, nicht ziehen, sonst verklemmt sich das an der Kante des 6mm Loches. Die Stelle zwischen Abzweig und Schlauch muss natürlich noch abgedichtet werden. Dazu habe ich das Kunststoffröhrchen über den Luftschlauch geschoben, bis nach unten gezogen und in den Abzweig gesteckt.
Der Schlauch geht gerade so in diese Hülse rein, und die Hülse passt grade so in den Abzweig, damit ist die Stelle dicht. Wenn man das Teil nun zum Abfüllen in die Flasche steckt, rollt es den oberen beweglichen O-Ring zwischen Flasche und dem Abzweig hoch, dadurch, dass das ein Konus ist, klemmt es den Gummi fest und es ist dicht. Je nachdem, wieweit man den grünen Schlauch nun überstehen lässt, ändert sich die Abfüllhöhe.
Das Prinzip ist wohl das gleiche, wie der hier schon vielfach gepriesenen Abfüllpistole:
Das Bier läuft durch die dickere Leitung in die Flasche, wenn die Flasche voll ist, läufts durch den Überlauf raus.
Den Überlaufschlauch (ca. 40cm lang) hänge ich beim Abfüllen jeweils in die übernächste Flasche.
Jaja, ich weiss, ich hätte mir auch die Abfüllpistole kaufen können, so teuer ist die nun auch wieder nicht.
Und sie funktioniert auch sicher super.
Aaaaber...., ich bastel halt nunmal gerne, und die Teile lagen so rum, so what.
Gruß, Peter.
--