Wie bei den letzten Malen hab ich die Hefe entsprechend Anleitung mit 32°C Wasser rehydriert, dann in den Gäreimer geworfen, und umgerührt. Stammwürze waren vor 2 Wochen 15,51°P, bzw. ich hatte von 16,5l auf 19l verdünnt, dann entsprechend 13,45°P wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Jetzt habe ich heute zum ersten mal gemessen, laut Refraktometer 7,3°P. Das überrascht mich, da beim letzten mal nach 2 Wochen bereits nur noch 3,4°P gemessen wurden (ebenfalls mit 13,45°P Stammwürze als Ausgangspunkt), die sich dann auch nach 5 weiteren Tagen als Endwert herausgestellt haben. Es waren allerdings auch nur 17l statt 19l, falls das einen Unterschied macht.
Als ich eben gemessen habe, hat es allerdings auch noch geblubbert im Gärspund, d.h. die Gärung scheint noch zu laufen?
Läuft das dieses mal einfach langsamer, oder läuft da was schief? Muss ich was tun? Oder einfach länger warten?

