Bei 8 Grad anstellen und auf 10 Grad kommen lassen. Nach 50% verbleibender Restextrakt kann man von der Temeperatur was höher gehen. Wichtig ist das kalte anstellen. Die meisten Nebenprodukte wie Ester und Fuselalkohole entstehen in der Angärphase. Das ist meine Meinung, auch wenn es hier im Forum andere gibt .
---
Gruß Christian
Bier ist nicht die schlechteste Variante um Wasser zu sich zu nehmen
habe es ganz gemütlich bei 8-10 Grad durchgären lassen. Nach 3 Wochen war die Gärung trotz leichten Unterpitching durch. Würde bei bei einem UG grundsätzlich nur mit der Temperatur hochgehen, wenn die Gärung zu langsam wird.