ich habe in den letzten Tagen hier viel gelesen und wurde von der Menge an Infos schier "erschlagen", drum wollte ich selbst ein Thema aufmachen, um Antworten auf meine paar Fragen zu bekommen. Ich hoffe, das geht in Ordnung.
Nun zum Thema: Ich habe zu Weihnachten eine Braubox von den Besserbrauern geschenkt bekommen, die ersten 4 Liter befinden sich in der Flaschenreifung. Zusätzlich habe ich dieses Buch (https://brauanleitung.wordpress.com/) geschenkt bekommen. Nun möchte ich möglichst günstig und unkompliziert in die 20 Liter Klasse einsteigen, in dem entsprechenden Thread hier im Forum, wo Leute ihre Anlagen vorstellen, habe ich schon einige 20Liter Anlagen gesehen, teilweise mit automatisierten Rührern und viel viel Elektronik, was mich ehrlich gesagt ziemlich abgeschreckt hat.
Meine Frage ist, muss das alles sein? Ein Einkocher ist Pflicht, das ist klar, ein 30 Liter Gäreimer und die entsprechenden Dinge wie Gärspund, Bierspindel usw. auch. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir mitteilen könnte, welches Set an Ausrüstungsgegenständen er sich als Neuling für den ersten 20 Liter Sud angeschafft hat, am besten in einer Auflistung, mit der ich die Sachen einfach nachkaufen kann. Ich wurde zum Beispiel leicht verwirrt von einem Thread, in dem ein Mitglied erwähnte, er hätte einen 30l Gäreimer mit Läuterhexe, den er zum Läutern benutzt und andere Mitglieder ihm dann rieten, einen zweiten Eimer zum Läutern zur Hilfe zu nehmen. Ich hätte es jetzt wie folgt gemacht, ich bitte ausdrücklich um Korrigierungen:
Wasser im Einkocher erhitzen und einmaischen, Temperaturüberwachung mittels einfachem Thermometer, danach in den 30 Liter Eimer mit Läuterhexe (-oder Freund) die Maische mit einem Sieblöffel auf dem Boden verteilen und die Flüssigkeit vom Einkocher in den Eimer laufenlassen, bis es voll ist. Danach andersrum, vom Eimer wieder in den Einkocher und mit dem Hopfenkochen beginnen. Dann die Läuterhexe aus dem Eimer raus, nach dem Kochen die Würze wieder in den Eimer und diesen dann als Gäreimer benutzen.
Das wären dann ca. 200€ Anschaffungskosten für Einkocher und Eimer und würde mir erstmal für das was ich anstrebe, nämlich alle paar Wochen mal einen 20 Liter Sud, reichen. Oder hat jemand Erfahrung damit, einfach mit einem 30 Liter Kochtopf und ohne den Einkocher diese Art des Heimbrauens zu Betreiben? Sprich als Anschaffung lediglich den Gäreimer und die kleineren Gerätschaften wie Bierwürzespindel, Jod usw.?
Ich freue mich auf Eure Antworten

Grüße aus München,
Christian