Mir ist grad was ganz blödes passiert, habe soeben meinen Gäreimer mit 17 Liter Jungbier aus dem Keller geholt wobei ein Stift der auf dem Deckel lag in das Bier gefallen ist. Reflexartig habe ich den sofort mit bestimmt nicht keimfreier Hand herausgefischt
Was nun tun, hoffen das alles gut geht oder kann man evtl. das Jungbier nochmal aufkochen?
Ich hoffe meine Frage ist nicht blöder als mein Missgeschick
Nicht abkochen, damit bringst Du die Hefezellen um, die sich dadurch geschmacklich nicht verbessern. Zudem wäre dann keine Nachgärung mehr möglich.
Vermutlich passiert nichts, es gibt sogar die Vermutung, dass sich die Hefe auf der menschlichen Haut in unsere bekannten Bierhefen „reingemendelt“ hat.
Fülle ab und mach die Nachgärung mit Zucker; der Alkohol, CO2, Druck und saure Umgebung werden den eingefangenen Keimen das Leben wahrscheinlich schwer genug machen.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)