Ich habe Probleme mit dem Weizenbier.
Mit Extrakt habe ich es super hinbekommen aber aus Vollmaische schmeckt es wie Ar*** und Friedrich.

Hat jemand von Euch vielleicht einen Tip für mich ?
Sud 1:
10 Liter auf Extraktbasis (Dein-Bier Baukasten)
Hopfen: Pellets (Saphir)
Hefe: Wyeast 3068
Gärtemperatur: ca. 21 Grad (Keller, Temperatur ziemlich konstant))
Abkühlen Würze im Wasserbad, Anstellen am gleichen Tag
Das Bier war nach 3 Wochen sehr gut trinkbar und schmeckte sehr gut.
Leckerer, weicher Geschmack (fast cremig) und vollmundig.
Definitiv besser als jedes Kauf-Weizen das ich kenne.
Sud 2:
20 Liter (Vollmaische im Silvercest) nach diesem Rezept, Läutern mit der Hexe, Ausschlagen mit Sputnik
Hopfen: Pellets (Saphir)
Hefe: Wyeast 3068
Gärtemperatur: ca. 21-22 Grad (Wohnzimmer, Temperatur etwas schwankend)
Abkühlen Würze durch stehenlassen bei Raumtemperatur, Anstellen am nächsten Tag
Während der HG stellte sich der schon oft beschriebene Schwefelgeruch ein, welcher durch die Reifung aber wieder wegging.
Das Bier ist jetzt 8 Wochen in der Flasche.
Der Geschmack ist eher bescheiden.
Beim Trinken schmeckt es zuerst ganz passabel der Nachgeschmack ist aber nicht
sehr schmeichelhaft, eher Plörre-mäßig.
Ein gekauftes Weizen hat da echt mehr Format.
Außerdem fehlt dem Bier die Süße, dadurch schmeckt es unausgewogen.
Auch hat das Bier einen starken Fusel-Gehalt und macht einem tierisch die Birne breit.
Ich bin im Moment etwas ratlos und frage mich was jetzt der Faktor war, der das Bier versaut hat.
Maischplan ? (50 Min Maltoserast zu lang ?)
Gärtemperatur ? (Ist die 3068 vielleicht einfach 'ne ziemliche Zicke ?)
Würze zu langsam abgekühlt ?
Würze oxidiert beim Aussschlagen, Läutern ?
Zum Vergleich: ich hab' jetzt zwei IPA-Sude (Fermentis S-05) aus dem Stand mit Hopfenstopfen einwandfrei hinbekommen. Null Problemo, Bier schmeckt affengeil.
Selbst mein erstes Bier mit dem Extraktbaukasten (unbekannte Trockenhefe, Flüssighopfen aus der Flasche) schmeckte besser als das Weizen aus Sud2.
Hat jemand vielleicht ein paar Tips woran es liegen könnte ?
Grüße aus Hamburg
Stefan