
Hier erstmal die Angaben:
Malz Menge Total:
Weizen hell 9360g
Pils 2080g
Münchner 2210g
Karamalz 1560g
Röstmalz 65g
1. Die Hälfte vom Malz eingemaischt bei 60°C mit 17,5L
- Rast 63°C 40min
- Hochheizen 70°C
2. 17,5L Kaltes Wasser dazu (Temp nun unter 45°C)
- Die zweite Hälfte Malz dazumaischen
- Rast 40-44°C 40min
- Rast 63°C 30min
- Rast 72°C 45min
Hoch auf 78°C und Abmaischen
- 35L Nachguss
Ich war nach dem Hopfenkochen auf 15,7 °P
Angesetzt mit der Wheat M20
Nach heftigen Start war nach 4 Tagen alles vorbei!
Insgesamte Gärzeit 7 Tage Nach mehrfachen Messen blieb sie bei 9,6 °P stehen.
Temp: 23°C
Die M20 hat einen EVG von 70-75% ich hingegen bin bis 40% gekommen.
Bei der Flaschengärung ging auch alles ohne Probleme von statten!
Das Bier wahr sehr lecker. Süss mit Bananaroma
Ich habe gelesen das bei einem Weizenbock der "stehen" blieb oft eine mangelnde Eiweissrast der Fehler sein kann. Was in meinem Fall schonmal ausgeschlossen ist.
Was meint ihr könnte hier schiefgelaufen sein?