Ich habe vor in März ein Bier in unsere Firma zu brauen. Es soll etwas für "Lagerbiertrinker" jedoch mit "etwas".
Da das Bier an unsere Abschlussessen vor den Sommerferien (Ende Juli) getrunken wird, dachte ich ein eine "einfaches" Pale Ale.
Gebraut wird mit ein Thermoport und Läuterexe durch unsere Mitarbeiter (Offen es klappt

60 Liter
Stammwürze 13°
26 IBU
14 EBC
Karbonisierung 5g/Liter
Wasser auf 0 °dH mit Milchsäure
Pilsner Malz: 6.8 kg (50%)
München Malz Typ 1: 6.2 kg (45%)
Carahell: 0.7 kg (5%)
Einmaischen bei 72° => Ergibt 67°C
Rasten 75 Minuten => direkt läutern
Nachgüsse so viel wie nötig
Kochzeit 60 Minuten
Hopfen
Polaris (18.8%) Kochdauer 60 min 30g
Cascade (6.9%) Kochdauer 10 min 16g
Hefe US-05, 50g
Anstelle bei 17-18°C, danach auf 20°C aufwärmen lassen
Was meint ihr?
Bitte keine Kommentare wegen dürfen oder nicht
Grüsse Elia