Hallo Zusammen,
über das Forum habe ich bereits viel gelernt Dank all der Spezialisten hier. Vielen Dank. Bislang konnte ich alle Probleme über die Suche lösen, weshalb ich noch keinen Bedarf hatte, Fragen zu stellen. Jetzt ist es jedoch soweit. Ich hoffe, auch ohne eine Vorstellung eine Antwort zu erhalten. :) Bzw. kurz zu meiner Person: 43, aus Hannover, achter Sud köchelt im Moment, Mundschenk der neuen Generation (ohne Probleme), iSpindel, trinke auch gerne Bier in Gesellschaft. :)
Meine Frage jedoch: ich habe mir eine Flaschenspülanlage für die Spülmaschine gebastelt, Kupfergeweih, 20 Flaschen Kapazität. Ich Spüle mit Pulver, ohne Klarspüler. Die heute gespülten Flaschen, ich muss gleich abfüllen, sehen nach der Wäsche schlimmer aus als vorher. Es sieht so als, als wenn das Glas abgeätzt wäre. Mit dem Schwamm kann man das nicht entfernen. Spülmittel Calgonit Pulver. Hat von Euch jemand eine Idee, was das sein könnte? Und falls ja, ist das problematisch (Optik ist wurscht)? Hat das schon mal jemand gehabt?
Dank für jegliche konstruktive Antwort.
Gruß
Sören
Flaschenwäsche - leider dringend
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
Hast du mit sodahaltigem Reiniger gewaschen? Wenn ja, dann nimm jetzt Zitonensäure
Jan
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
Soda fällt das im Wasser gelöste Calciumhydrogencarbonat als Calciumcarbonat aus. Das gibt dann diese Kalkflecken. Wie Jan schon sagte hilft da Säure.
Hat die Spülmaschine denn keinen Ionentauscher bzw war eventuell das Salz verbraucht?
Stefan
Hat die Spülmaschine denn keinen Ionentauscher bzw war eventuell das Salz verbraucht?
Stefan
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
Dank für die raschen Antworten! Salz könnte das Problem gewesen sein, war etwas wenig drin. Da wir sonst mit all inclusive Tabs spülen, hatte ich da kein Auge drauf. Wenn es „nur“ Kalk ist, sollte das Problem in den Griff zu bekommen sein.
Da ich den Gärbottich für den neuen Sud brauchte, haben wir nun abgefüllt. Ja, ist sicherlich nicht optimal. Mal sehen, ob sich der Kalk dann im Kopf absetzen wird. :)
Da ich den Gärbottich für den neuen Sud brauchte, haben wir nun abgefüllt. Ja, ist sicherlich nicht optimal. Mal sehen, ob sich der Kalk dann im Kopf absetzen wird. :)
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
Hoffentlich setzt sich der Kalk nicht im Kopf ab. Aterienverkalkung ist nicht gut
Jan

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
... wenn Du jetzt Citrone isst...
Re: Flaschenwäsche - leider dringend
Die Kohlensäure könnte sich an der rauen Oberfläche stärker entbinden.
Stefan
Stefan