Ich habe am Nikolaustag (06.01.18, also vor drei Wochen) einen Weizenbock mit 16° Brix Stammwürze gebraut. Vergoren wurde das ganze 2 Wochen bei 19° C und die letzte Woche hab ich auf 21° C erhöht. Als Hefe wurden 1 Päcken Trockenweizenhefe und ein Päckchen Nottingham verwendet, welche beide auch rehydriert wurden. (Hatte leider nichts anderes Griffbereit, das nächste mal hole ich mir für Weizen Flüssighefe aus der Brauerei

So nun war das ganze vor einer Woche bei 8,5° B und ich dachte, es wäre fertig, hatte aber doch noch Gäraktivität im Gärspund. Auch heute blubbert es noch ein wenig vor sich hin. Ich finde das ganze nach 3 Wochen sehr komisch.

Nach MMuM wäre das ganze bei einem scheinbaren Endvergärungsgrad von ca. 75%.
Heute wollte ich das ganze eigentlich abfüllen. Denkt ihr ich sollte das tun? Hab ich eventuell schon eine Infektion? Gerochen hat es normal.
Ich werde später nochmal Extrakt messen und ein Schluck probieren.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Raphael.