Lemke sowie
Hops&Barley kann ich empfehlen. Lemke für einige Klassiker (Original und IPA sind dort meine Favoriten) sowie die Budike Weiße. Hops&Barley macht auch tolle untergärige Biere. Ebenso Rollberg für Klassiker, was aber etwas ab vom Schuss ist.
Für was exotisches kannst Du auch zu
Straßenbräu gehen.
Auch an Bierkneipen ohne Brauerei gibt es einiges Interessantes, z.B. Muted Horn in Neukölln, HERMAN am Senefelder Platz oder Birra im Prenzlauer Berg.
Bei Lenke kannst Du auch essen (eher klassische Küche, mittlerweile aber nicht mehr billig), Hops&Barley bietet Treberbrot.
Bei Steak bin ich persönlich überfragt. Esse ich zu selten.
Falls Du zeitlich und örtlich etwas eingeschränkt bist, kannst Du Dich auch anhand
dieser Karte durchhangeln.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)