3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
mr.krr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 17:07
Wohnort: Kronach

3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#1

Beitrag von mr.krr »

Hallo,
da ich ja schon so einiges gelesen habe über diese Thema wollte ich euch nun mal fragen, ob man eine 3,5kw hendiplatte über einen ts 125 von h-tronic steuern kann oder ob man da irgendwas beachten muss? wer hat da erfahrung oder kann mir was dazu sagen?
danke!
mfg
andre

PROST
Benutzeravatar
Hesse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1290
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
Wohnort: City of Frankfurt / Hessen

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#2

Beitrag von Hesse »

Schau mal im alten Forum, da wurde die Frage ausführlichst behandelt.
Guten Sud

Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Benutzeravatar
mr.krr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 17:07
Wohnort: Kronach

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#3

Beitrag von mr.krr »

danke henner!
habe im alten forum wie gesagt bereits vieles gestöbert und gelesen. habe aber jetzt wiederum von jemandem gesagt bekommen dass das ganze funktioniert und ganz ohne umbau der platte!
deswegen wollte ich das thema nochmal aufrollen!
danke
mfg
andre
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#4

Beitrag von flying »

Mit einer analogen Platte funktioniert es ohne Umbau. Mit der digitalen Platte funktioniert das nicht.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#5

Beitrag von Kirk1701 »

mr.krr hat geschrieben:Hallo,
da ich ja schon so einiges gelesen habe über diese Thema wollte ich euch nun mal fragen, ob man eine 3,5kw hendiplatte über einen ts 125 von h-tronic steuern kann oder ob man da irgendwas beachten muss? wer hat da erfahrung oder kann mir was dazu sagen?
danke!
mfg
andre

PROST
Hallo Andre,

ich glaube die Platte mag es nicht so wenn sie komplett aus dem Betrieb stromlos gemacht wird. Das wäre ja bei einer Regelung über den ts 125 von h-tronic der Fall. Eventuell könnte sie überhitzen weil der Lüfter bei Trennung auch nicht mehr dreht.

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Carverandi

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#6

Beitrag von Carverandi »

Hi,

braue jetzt seit 3 Jahren mit der Hendiplatte und schalte diese ausschließlich "hart" über die 230V und habe keine Probleme. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#7

Beitrag von Kirk1701 »

Ok,

dann spricht ja nichts gegen den Einsatz von dem ts 125 von h-tronic als Brauregler.

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
morpheus_muc
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1231
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 14:29
Wohnort: Dachau

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#8

Beitrag von morpheus_muc »

Carverandi hat geschrieben:Hi,

braue jetzt seit 3 Jahren mit der Hendiplatte und schalte diese ausschließlich "hart" über die 230V und habe keine Probleme. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
dito!

Viele Grüße
Michael
Beer is the answer, but I don't remember the question...
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#9

Beitrag von thodim »

Hallo, das Problem hatte ich auch.
Der TS 125 kann aber nur Lasten bis 3000Watt schalten, daher würde der überlastet mit der Hendi 3500Watt.
Es gab im alten Forum mal eine Umbauanleitung für die Hendi ,so dass man diese mit einem kleinen Relais ein-und ausschalten konnte.
Ich such mal....

Gruß
Thomas
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#10

Beitrag von thodim »

Hallo noch mal,
hab's gefunden:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =12958#pid

Der Umbau hat super funktioniert :thumbup
Thomas
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#11

Beitrag von Kirk1701 »

thodim hat geschrieben:Hallo, das Problem hatte ich auch.
Der TS 125 kann aber nur Lasten bis 3000Watt schalten, daher würde der überlastet mit der Hendi 3500Watt.
Es gab im alten Forum mal eine Umbauanleitung für die Hendi ,so dass man diese mit einem kleinen Relais ein-und ausschalten konnte.
Ich such mal....

Gruß
Thomas
Der neue Regler kann voll 16A also 3680 Watt schalten.

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
mr.krr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 17:07
Wohnort: Kronach

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#12

Beitrag von mr.krr »

kirk welchen neuen regler meinst du? danke!
mfg
andre
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#13

Beitrag von Kirk1701 »

mr.krr hat geschrieben:kirk welchen neuen regler meinst du? danke!
mfg
andre
Na den TS 125. Da gabs ein Upgrade auf 16A Schaltleistung.

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#14

Beitrag von thodim »

Hallo, Kirk,
Weißt Du mehr als der Hersteller?
Laut dessen Homepage und dem dazugehörigen Datenblatt steht da zwar was von Schaltleistung 230Volt-16A,aber auch
"maximale Schaltleistung 3000Watt"
Ich bin da auch schon mal drauf reingefallen.....
Gruß
Thomas
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#15

Beitrag von Kirk1701 »

thodim hat geschrieben:Hallo, Kirk,
Weißt Du mehr als der Hersteller?
Laut dessen Homepage und dem dazugehörigen Datenblatt steht da zwar was von Schaltleistung 230Volt-16A,aber auch
"maximale Schaltleistung 3000Watt"
Ich bin da auch schon mal drauf reingefallen.....
Gruß
Thomas
Nein,
dann wurde es wieder geändert. Ich hatte im alten Forum das Teil mal getestet. Kurz danach war auf der Homepage des Herstellers 3680 Watt zu lesen. Ist das auf der Homepage nicht mehr zu finden??

Edith: hier ist es doch --> Zirkulationssteuerung -55 bis 125 °C 3680 W H-Tronic TS 125 von hier Klick

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#16

Beitrag von thodim »

Kirk1701 hat geschrieben:
thodim hat geschrieben:Hallo, Kirk,
Weißt Du mehr als der Hersteller?
Laut dessen Homepage und dem dazugehörigen Datenblatt steht da zwar was von Schaltleistung 230Volt-16A,aber auch
"maximale Schaltleistung 3000Watt"
Ich bin da auch schon mal drauf reingefallen.....
Gruß
Thomas
Nein,
dann wurde es wieder geändert. Ich hatte im alten Forum das Teil mal getestet. Kurz danach war auf der Homepage des Herstellers 3680 Watt zu lesen. Ist das auf der Homepage nicht mehr zu finden??

Edith: hier ist es doch --> Zirkulationssteuerung -55 bis 125 °C 3680 W H-Tronic TS 125 von hier Klick

Kirk

Nö!
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#17

Beitrag von Kirk1701 »

thodim hat geschrieben:
Kirk1701 hat geschrieben:
thodim hat geschrieben:Hallo, Kirk,
Weißt Du mehr als der Hersteller?
Laut dessen Homepage und dem dazugehörigen Datenblatt steht da zwar was von Schaltleistung 230Volt-16A,aber auch
"maximale Schaltleistung 3000Watt"
Ich bin da auch schon mal drauf reingefallen.....
Gruß
Thomas
Nein,
dann wurde es wieder geändert. Ich hatte im alten Forum das Teil mal getestet. Kurz danach war auf der Homepage des Herstellers 3680 Watt zu lesen. Ist das auf der Homepage nicht mehr zu finden??

Edith: hier ist es doch --> Zirkulationssteuerung -55 bis 125 °C 3680 W H-Tronic TS 125 von hier Klick

Kirk

Nö!
Technische Daten:

Temperaturschritte: 1 °C

Kategorie Zirkulationssteuerung
Betriebsspannung 230 V
Leistung 3680 W
Min. Temperatur -55 °C
Max. Temperatur 125 °C
Schutzart IP20
Farbe Weiß, Blau, Schwarz
Breite 8 cm
Länge 16 cm

Ist da etwas anderes mit gemeint? Wäre schon ein komischer Zufall....

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#18

Beitrag von thodim »

Kirk1701 hat geschrieben:
thodim hat geschrieben:Hallo, Kirk,
Weißt Du mehr als der Hersteller?
Laut dessen Homepage und dem dazugehörigen Datenblatt steht da zwar was von Schaltleistung 230Volt-16A,aber auch
"maximale Schaltleistung 3000Watt"
Ich bin da auch schon mal drauf reingefallen.....
Gruß
Thomas
Nein,
dann wurde es wieder geändert. Ich hatte im alten Forum das Teil mal getestet. Kurz danach war auf der Homepage des Herstellers 3680 Watt zu lesen. Ist das auf der Homepage nicht mehr zu finden??

Edith: hier ist es doch --> Zirkulationssteuerung -55 bis 125 °C 3680 W H-Tronic TS 125 von hier Klick

Kirk
Jau , jetzt seh ich's auch, sagt zumindest Conrad, ich traue da allerdings trotzdem eher der Homepage des Herstellers, der sollte es ja wissen.
Ich hatte seinerzeit den Hersteller angeschrieben, der hatte mir die 3000Watt bestätigt.Leider habe ich die Mail nicht mehr.
Aber kann ja jeder selber entscheiden, wem er glaubt, mir war die Nummer zu heiß, habe meine Hendi dann entsprechend umgebaut( und das als Laie :thumbsup )
Gruß

Thomas
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#19

Beitrag von Kirk1701 »

Auf der Herstellerseite ist das Gleich zu lesen.

Ich war nämlich auch mit dem Hersteller wegen einem Softwareupdate in Kontakt damit man auch 0.1°C Schritte einstellen kann.

Im Katalog steht nämlich auch 3680 Watt...

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
thodim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 20:55

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#20

Beitrag von thodim »

Kirk1701 hat geschrieben:Auf der Herstellerseite ist das Gleich zu lesen.

Ich war nämlich auch mit dem Hersteller wegen einem Softwareupdate in Kontakt damit man auch 0.1°C Schritte einstellen kann.

Im Katalog steht nämlich auch 3680 Watt...

Kirk
Tja, dann hilft wohl nur Fragen, weil in der Bedienungsanleitung auf Seite 4 ganz klar steht" Schaltleistung maxi.3000Watt"
http://www.h-tronic.eu/product_info.php ... s-125.html

So Long

Thomas
Da braut sich was zusammen....... :Drink
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#21

Beitrag von Kirk1701 »

thodim hat geschrieben:
Kirk1701 hat geschrieben:Auf der Herstellerseite ist das Gleich zu lesen.

Ich war nämlich auch mit dem Hersteller wegen einem Softwareupdate in Kontakt damit man auch 0.1°C Schritte einstellen kann.

Im Katalog steht nämlich auch 3680 Watt...

Kirk
Tja, dann hilft wohl nur Fragen, weil in der Bedienungsanleitung auf Seite 4 ganz klar steht" Schaltleistung maxi.3000Watt"
http://www.h-tronic.eu/product_info.php ... s-125.html

So Long

Thomas
Sehr seltsam :Grübel

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Benutzeravatar
mr.krr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 17:07
Wohnort: Kronach

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#22

Beitrag von mr.krr »

hab heute mal bei h-tronic angerufen und der techniker dort hat mir gesagt, dass der regler ts125 16a aushält. das entspricht ungefähr 3600w hat er gesagt. es ist allerdings die obergrenze. derr techniker hat mir geraten ein anderes relais mit 25a ranzumachen!
Benutzeravatar
Ricard0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 530
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 14:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#23

Beitrag von Ricard0 »

Zumindest bei mir zieht die Hendi lt. billig-Strommesser nur ca. 3200W.
Und der TS 125 hält bei mir seit drei Suden (immerhin) :Wink

An einem "Update" wäre ich aber auch interessiert, wenn man dann die Nachkommastelle einstellen kann.
3. Kölner Brauschau 01.06.2024
Kölner Bierhistoriker e.V. Brauer aus Köln und Umland auf der Suche nach fast vergessenen Bieren und Rezepten
Seb

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#24

Beitrag von Seb »

Carverandi hat geschrieben:Hi,

braue jetzt seit 3 Jahren mit der Hendiplatte und schalte diese ausschließlich "hart" über die 230V und habe keine Probleme. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Für meine 60L Anlage verwende ich seit zwei Jahren zwei Platten (eine zum Maischen und eine zum Würzekochen) und schalte die Platten ebenfalls "hart" stromlos. Bisher habe ich keine Probleme und erwarte auch keine.
Ich glaube dass das Thema Überhitzung in diesem Fall überschätzt wird. Meine Töpfe habe ich isoliert und beim Maischen ist der Topf auch oben mit einem passenden Deckel verschlossen. Wenn während einer langen Kombirast ein- zweimal nachgeheizt wird, dann ist das wirklich viel! Oft wird nur während der Aufheizphasen (von Phase zu Phase) geheizt und sonst ist die Platte aus.
Beim Kochen regele ich die Leistung der Platte nach dem Durchbruch soweit runter, das diese die ganze Zeit am Netz bleibt und gut.

Elektronisch bin ich vom Fach, verspüre aber keine große Lust an den Platten zu basteln. Außerdem sind die Platten im Fall der Fälle leicht gegen eine neue zu tauschen, die dann die Garantie nicht gleich wieder verliert. ;)
Benutzeravatar
mr.krr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 17:07
Wohnort: Kronach

Re: 3500 W Hendiplatte wie die Temperatur regeln???

#25

Beitrag von mr.krr »

Danke für eure Antworten!
mfg
andre
Antworten