Bin gerade in einem ausländischem Forum auf eine Aussage gestossen, die mein Verständnis über die Dichte von Bier auf den Kopf stellt.
Dichte von Bier 1007 bis sagen wir mal 1060 Kg/ m3
Dichte von CO2 1,9 Kg/m3
Die Aussage bezieht sich darauf, dass gelöstes CO2 im Bier, nach der Vergärung die Dichte erhöht und somit eine Spindel nach OBEN schiebt. Ausdrücklich sind jetzt nicht die Bläschen an der Spindel gemeint. Das die die Spindel nach oben heben sollte jedem klar sein.
Bin auf eure Ausführungen echt gespannt.

Gruss Ralf