ich bin jetzt schon bisschen im Forum unterwegs und will dies nun zum Anlass nehmen, mich bei Euch offiziell vorzustellen. Ich komme aus dem nördlichen Baden-Württemberg. Geplant ist, dass ich das schöne Esslingen ab Mitte April meine Wohnstadt nenne. Ursprünglich komme ich mega vom Land, quasi da wo sich Fuchs und Hase „Gut Nacht sagen“.

Meine Brautätigkeit begann 2016 als ich neben einem etwas zehrenden Job ein Hobby zum Ausgleich gesucht hab, welches die Kreativität fordert, Spaß macht und noch dazu schmeckt. Ich wollte ein Bier brauen, das mir einfach schmeckt. Hinzu kommt natürlich das spannende Gefühl, handwerklich ein gutes Produkt herzustellen und dabei tief in die spannende Welt des Bierbrauens einzusteigen.
Zu meiner „Brauanlage“: ich bin noch in der sog. Einkocherklasse. Mit ca. 28 Liter pro Sud kann ich viel ausprobieren und experimentieren. Ich erfreue mich einer treuen Abnehmergemeinde (Familie und Freunde), die mir fleißig Feedback geben, was mir wirklich wichtig ist. Läutern und gären tue ich in Gäreimern mit Läuterblech und Gärspund. Der oben schon angesprochene Umzug wird einiges an Veränderung bringen. Vor allem: MEHR PLATZ. Ein Kühlschrank soll her und eine neue Anlage. Ich habe das System mit den Braueimern sehr ins Herz geschlossen, da das Saubermachen sehr viel leichter geht. Ich hab früher mal mit kleinen Fässern (aus Plastik) hantiert aber da ist mir das putzen viel zu aufwendig. Langfristig will ich in die Richtung Edelstahl beim Gärbehälter. Bei der Sudpfanne strebe ich die Hendi-Induktionslösung an. Die Möglichkeit der Automatisierung und die Flexibilität bei der Steigerung der Literanzahl ist hier die treibende Kraft.
Was zusätzlich noch aussteht ist die eigene Webseite. Das ist neben dem Finden der perfekten Rezeptur ein großes Ziel.
Ich freue mich sehr darauf, mich mit Euch allen auszutauschen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

württemberg