folgende Sachlage:
Ich möchte Freitag Abend ein Münchener Helles brauen. Die Würze soll Samstag morgen nach Abkühlung auf 9 Grad angestellt werden.
Dazu habe ich bereits gestern abend einen Starter angesetzt. Der sollte heute abend, also nach 24 Stunden, startklar sein.
Nun soll die Hefe ja erst am Samstag morgen zum Einsatz kommen und bis dahin nicht weiter arbeiten.
Kann ich den Starter so lange unter der untersten Gärtemeperatur (z.B. 5 Grad) "konservieren"?. Also damit die Anzahl an aktiven Hefezellen bis zum Anstellen erhalten? Sollte ich dazu dekantieren?
Oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Prost
Jochen
