Also ich sehe selbst bei meinen Kegs eine nachdunklung von gestopften Bieren. Obwohl die Kegs vorher komplett vom sauerstoff befreit werden. Fülle halt vollständig mit Wasser und drücke mit Co² raus.
Vorm befüllen flute ich den Füllschlauch mit Co² aus dem Keg.
Selbst die CO² Anschlussleitung zum karbonisieren wird gespült. Dementsprechend sollte kein Sauerstoff im Bier sein.
Dennoch dunkeln meine gestopften Biere immer nach. Also ich werde jetzt auch mal zur Ascorbinsäure greifen, habe die hier ohnehin schon ne Weile liegen. Ich werde berichten, ob dass Besserung bringt
Da ich vor dem Abfüllen nicht mehr umschlauche und keinen Zucker einrühre werde ich wohl einfach nur aufstreuern und hoffen, dass es sich von allein halbwegs verteilt. Oder kann ich die Ascorbinsäure auch während der abflauenden Gärung hinzugeben? Dann vermengt sie sich vermutlich besser, aufgrund der Konvektion?
