von einem Golden Porter in Vegas inspiriert, wollte ich demnächst mal versuchen ein White Cocolate Porter brauen, also von der Farbe strohgelb bis golden, aber vom Geschmack in Richtung Chocolatoe Porter.
Der Hopfen soll sich sehr im Hintergrund halten.
Im Vordergrund soll es kernig Malzig mit einer guten Süße und Schokoladennote sein.
Auf der Flasche stand damals etwas von Milchzucker und Kakaobohnen

Der Erste Rezeptentwurf sieht wie folgt aus:
Geplanter Ausschlag: 50l
Stammwürze: ca. 15°P
Bittere: ca. 22 IBU
Alc.: 6%
CO2: 4,6g/l
Maischeplan:
Einmaischen: 40°C
Gummirast: 38°C - 20 min
Kombirast: 65°C - 50 min
Abmaischen: 78°C
Kochzeit: 60 min
Schüttung:
80% Wiener
7% Weizenmalz
7% Gerstenflocken
5% Haferflocken (geröstet)
1% Cara Aroma
Hopfen:
90% Magnum ´17 (Eigenanbau) 10' nach Kochbeginn
10% T'n'T 10' vor Kochende
1,5g/l Kakaonibs (evtl in Vodka eingelegt und das eventuelle Fett abschöpfen)
Hefe: WYEAST 1084 - Irish Ale
1,5g/l Kakaonibs zur Gärung
Hat jemand schon ein ähnliches Bier gebraut und hat vielleicht ein bisschen Erfahrung damit?
Auch habe ich noch keine Erfahrung bezogen auf Milchzucker im Bier, weswegen ich diesen im ersten Anlauf aus dem Rezept gelassen habe.
Was haltet ihr vom ersten Entwurf?
Gruss
Felix