ich suche Schritt für Schritt Anleitungen für ein All-in-One Gerät (Brew Monk).
Ich bin absoluter Anfänger und habe einen Brew Monk geschenkt bekommen. Mein erstes Buch (Wolfgang Vogel, Bier aus dem eigenen Keller) habe ich gelesen. Die Bauanleitung für Anfänger im Wiki habe ich ebenfalls gelesen und mit versch. Videos aus youtube zum Klarstein Mundschenk/ACE verglichen. Daraus habe ich mir eine Vorgehensweise zusammengeschrieben. Bislang habe ich mit dem Brew Monk aber nur erfolgreich Wasser gekocht

Hat ein Brew Monk/Klarstein Mundschenk Benutzer praxiserprobte Schritt für Schritt Anleitungen?
Ich vermute, dass ich das Infusionsverfahren mit programmierten Rasten für obergärige Biere hinbekomme. Die Zutaten für ein "Anfänger-Weizen" habe ich bestellt. Wenig Vorstellung habe ich bislang, wie ich ein untergäriges Bier mit dem Brew Monk braue. Braut ihr zB ein Münchner Hell mit dem Dekoktionsverfahren in so einem All-in-One Gerät? Wie muss ich mir dann Ein-, Zwei oder Dreimaischverfahren vorstellen?

Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Münchner Hell kein Anfänger Bier ist, die Zutaten liegen aber nicht ganz grundlos beim Geschenk dabei.
Falls ich mit Infusion/Dekoktionsverfahren noch einiges durcheinander werfe bitte ich um Nachsicht. Ich lese & lerne mit meinen gegeben Mitteln schnellstmöglich

Danke & Gruß
Innu