in nächster Zeit möchte ich mich an einem Riegele Augsbruger Herrenpils Klon versuchen.
Wer das Bier nicht kennt: Es ist sehr schlank und Herb. Es hat keine Restsüße und hat eine sehr angenehme Bittere.
Das Hopfenaroma kommt im Nachgang deutlich mit. Hier Tippe ich auf eine Späte WP Gabe.
Das Original Bier hat folgende Angaben:
Farbe = hell golden & glanzfein
Alkoholgehalt = 4,7 vol. %
Hefe = untergärig
Bittere = 7 von 10 (Ich schätze 35 IBU)
Stammwürze = 11,6° Plato
Folgendes ist mir noch bekannt:
- "Steffi Malz" wird verwendet. Hier werde ich normales Pilsener benutzen.
- Riegele Arbeitet mit der Spelzentrennung. Diese würde ich vorerst noch nicht angehen, da ich mich mit dem Grundrezept erst annähern möchte.
- Mein Brauwasser ist nicht das Beste für ein Pils, jedoch haben die bisherigen Pils Biere immer gut geschmeckt.
Bearbeitet wird der Haupt und Nachguss mit Milchsäure.
- 3 Hopfengaben
- Der Hopfen wird wohl ausschließlich Perle sein. So ist zumindest mein bisheriger Stand.
Mein Rezept für 40 L sieht folgendermaßen aus:
HG = 28L
NG = bis Pfanne voll
7,4kg Pilsener Malz
Einmaischen 65°C
1. Rast 62°C 25min
2. Rast 67°C 30min
3. Rast 72°C 10min
Abmaischen 78°C
Hopfen Perle 9,6% Kochdauer 90min
1. VWH 13,4g
2. 45min 44,7g
3. WP bei 70°C 14,6g
Die Ziel STW liegt bei max 12°Plato. Da ich bei meiner Spindel keine x,7 ablesen kann werd ich etwas unter 12 einstellen.
Bezüglich der Hopfenmenge:
In meine Pfanne passen genau 34L. --> Nach dem Kochen habe ich ca. 31-32 L welche ich auf die gezielte STW einstellen muss.
Soll ich hier die Hopfenmenge etwas anpassen, wenn ich angenommen 8L Wasser zugeben muss oder ist das vernachlässigbar?
Scheinbar ist es dem KBH egal das in meine Pfanne nur 34L Passen.
Wenn ich hier einen HG Faktor von 32% einstelle (was mir viel vorkommt), soll noch mehr Malz dazu. Dann steht das Volumen Pfanne Voll aber auch bei 33.91 Liter...

Benutze ich den KBH falsch?
Vergoren wird mit 4 Päcken 34/70 möglichst kalt.
Geplante Karbonisierung liegt bei 5 - 5,5g/L. Abgefüllt wird in NC Kegs 9l und Zwangskarbonisiert nach Geschmack.
Passt das so vom Rezept?
Auf Vorschläge, Anpassungen, etc. würde ich mich freuen.
