ich glaube ich habe gestern beim Brauen ziemlichen Mist gebaut und hätte gerne einige Einschätzungen von Euch


Ziel war es ein leichtes, leckeres und vor allem süffiges Pale Ale mit einer moderaten Hopfennote ( Mandarine Bavaria ) , aber wenig Bittere herzustellen mit den Zielwerten: 11,5 STW, 24 IBU und 5,1 & Alc., 25L Ausschlagsmenge
Dass meine letzen Biere immer eine sehr starke Bittere enthielten führte ich vor allem auf die Tatsache zurück, dass ich die Nachisomerierungszeit stark unterschätzte in Verbindung mit einer Hopfgabe bei Kochende. Da ich im Einkocher Hopfenkoche, habe ich nach Kochende immer noch sehr lange eine extrem starke Wärmebewegung ( durch die "nachglühenden" Heizelemete), so dass ich bisher immer mind. 15-30 Min. wartete, bis ich den Whirpool anwarf und dann noch mal 20-30 MIn. ins Land gingen, bis ich Hopfenseien konnte. Der Trubkegel sah dann immer sehr hübsch kegelförmig aus, zerfiel leider immer sobald die Spitze began aus der Würze zu schauen.
Diesmal wollte ich es anders machen. Das Rezept sieht vor: 70 Min. Hopfenkochen mit 20gr. Bavaria Mandarine 8%, 32 gr. Bavaria M. Whirlpool. Keine Angabe von Nachisozeit. Zielwert wie gesagt IBU 24
Ich habe nun gedacht ich bin besonders schlau und machte folgendes:
1. Hopfengekocht wie angegeben 70 Min.
2. Da ich eine höhere STW. hatte ( 13.5-14 P°), dachte ich mir ich kühle die Würze gleich nach Kochende mit ca. 2-3l Eiswürfel runter ( kommt ja auch noch die Verdampfung dazu..), um die Wärmebewegungen auszuschalten und die Nachiso zu veringern. Ich kam dann rel. schnell auf 80 C°. Tja, leider habe ich erst im Nachhinein erfahren, dass unter 80C°der Hopfen so gut wie keine Bittere mehr abgibt, sondern eben nur noch Aroma, fast wie Hopfenstopfen.
Bin ich Schlaumeier jetzt tatsächlich bei knappen 18 IBU gelandet oder wo denkt Ihr wird die Reise hingehen ??
Und wie wird das schmecken ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen, ich fand 24 IBU schon grenzwertig wenig. Jedenfalls will ich einen Teil - dass war eh`so geplant - trotzdem noch nach der H.G. ein bißchen 0,5gr-1gr./L mit Bavarian Mandarine stopfen, den anderen lassen wie er ist.
Was meint ihr - wohin bin ich IBU-mäßig gekommen und wie wird das schmecken ??

Kann man noch nachträglich irgendwie die Würze vor dem Hefeanstellen nachbittern ??
Über Kommentare, Belehrungen und tröstende Worte würde ich mich sehr freuen - Mops