Diamonphosphat als Hefenahrung

Antworten
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Diamonphosphat als Hefenahrung

#1

Beitrag von Bierwisch »

Hallo Hobbybrauer,
ich bekomme grad über meine üblichen Shops keine Hefenahrung und habe mich mal auf Amazon umgetan. Dabei kam mir das hier unter.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?
Danke & Gruß
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Diamonphosphat als Hefenahrung

#2

Beitrag von uli74 »

Ich denk mal dass das Zeug soweit ganz ok ist, preislich sowieso.

Schau Dir mal die Website vom Hersteller (Abpacker) https://www.vierka.de/index.asp?shop=&clearcache=1 an, der scheint sowas wie ein HuM oder Schnapsbrenner für Weingärtner zu sein. Zumindest hat er ne Menge an Gerätschaften und Hilfsmittel, die man auch zum Brauen verwenden kann.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Diamonphosphat als Hefenahrung

#3

Beitrag von Bierwisch »

Ja, die kaufen das meiste Zeug irgendwo zu und vermarkten das unter ihrem Namen. Ich hatte dort früher schon mal Sherryhefe gekauft.
Um den Preis geht es weniger, mehr darum, was ich mir in meine Würze schütte.
Der Klügere kippt nach!
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Diamonphosphat als Hefenahrung

#4

Beitrag von uli74 »

Wenns wirklich die Reinheit besitzt wie der Shopbetreiber schreibt ist das Zeug in Ordnung, DAP ist Hefenahrung..

DAP wird übrigens auch als Dünger verkauft. Da werden dann aber einige Zuschlagstoffe drin sein um (gewollt) um die Konzentration zu drücken.
Gruss

Uli
Antworten