bitte helft mir beim Denken!(planen)
Ich habe vor, als nächstes ein Sauerbier zu brauen!
Ich wäre froh, wenn ihr mich mit euren Erfahrungen/ Expertisen unterstützen könnt!

Rezept:
Schüttung werde ich insges. auf 7kg Malz anlegen,
ca 50% best red X, Rest mit Sauermalz, Pilsner,
etwas Weizenmalz, und Wienermalz.
Habe vor es mit einer Springmaische zu produzieren um eine
Restsüsse ins Bier zu bringen.
braue mit Einkocher, Zielausschlag sind ca. 30 Liter mit um die
12 bis 13 grad Plato.
Habe mir von Wyeast 5526 Brettanomyces Lambicus und
WLP 677 Lactobacillus
Habe gelesen dss man mit einer Hefe starten soll, meine Überlegung
war viell. gleich mit dem Brett zu starten- gibts da Erfahrungen oder ist
dies grundsätzl. nicht möglich?
Wie berechne ich dann eigentlich die Karbonisierung?
Wie üblich, oder gelten hier andere Regeln?
Was ich auch noch im Hinterkopf habe ist, mit Kirschen zu stopfen....... mal sehen.
Bitte um Infos!
