so nachdem meine bessere Hälfte mich mit nem Bierkit angefixt hat, wir dann mit echtem Hopfen und "besserem Flüssigextrakt" unsere ersten Ales & IPA's in Flaschen gezogen haben und immer begeisterter sind brauch ich etwas Hilfe.
Aber zuerst: Danke ans Forum, ich hab hier durch lesen schon viel gelernt. Und es hat auch super weitergeholfen! Tolle sache das, und ja endlich ein Bier das schmeckt. Auch wenn wir uns langsam nähern und noch mit Extrakten experimentieren... aber für jetzt erstmal alles supi.
Nun zur Frage, ich bin es leid alles auf Flaschen zu ziehen, da dies der größte Aufwand ist, wir oft mit mehreren trinken und selbst zu zweit 5L locker in 2 Wochen wegktrinken. Und als erste zwischenstufe würde ich gerne in 5L Fässer füllen, und diese dann nach bedarf zapfen, spülen und wiederverwenden.
Derzeit habe ich zwei Systeme im Auge, entweder den BIERMAXX 2 oder einen Richard Murphys Zapfprofi. Für den MAXX2 spricht die einstellbare Kühlung und die vielen und detaillierten Umbauanleitungen (Kompensatorzapfhahn & CO2 Flaschen). Für den Zapfprofi das den kaum einer umbaut und anscheinend die meisten zufrieden sind... plug and play?
1) was könnt Ihr empfehlen, was habt hattet ihr?
2) geht der Maxx2 auch ohne Umbau vernünftig?
3) geht auch ein MAXX2 mit "nur" Kompensationshahn und erstmal ohne CO2 Flasche (sprich mit orginal Zapfgarnitur/degen?). Ziel wäre erstmal kosten zu sparen da wenig durchsatz aber gerne Schaumfrei.
4) könnte man den Zapfprofi auch analog dem MAXX umbauen?
So das wars fürs erste von mir, ich hoffe ihr helft mir etwas mit dem Vorhaben. Auf das ich mehr braue und trinke anstatt zu spülen.


Grüße
Ralf