Hi Leute,
ich habe vor demnächst meinen 5. Sud in Angriff zu nehmen und wollte mich so langsam an das Thema Wasseraufbereitung rantrauen. Hab dazu schon die verschiedensten Beiträge hier und auch auf Maischemalzundmehr gelesen und stelle immer mehr fest, dass an mir kein Chemiker verloren gegangen ist; punktum mir raucht der Kopf.
Ich hab jetzt mal meine Wasserwerte in das Tool eingetragen und bin für mein Verständnis der Meinung, dass es bei Behandlung mit 3 ml Milchsäure / 10 Liter eigentlich schon gar nicht ganz schlecht aussieht. Hier mal der Link dazu: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... co3v=&nav=
Jetzt hoffe ich dass evtl. jemand der richtig Ahnung davon hat mal nen Blick draufwerfen kann und mich ggf. korrigiert.
besten Dank und grüsse
Klaus
Die leidige Wasserproblematik
-
- Posting Freak
- Beiträge: 927
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Die leidige Wasserproblematik
Bißchen viel Magnesium aber versuchs mal mit den 3ml auf 10 Liter.
Aufsalzen wäre auch ne Option, da ist kaum Chlorid drin.
Stefan
Aufsalzen wäre auch ne Option, da ist kaum Chlorid drin.
Stefan
-
- Posting Freak
- Beiträge: 927
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Die leidige Wasserproblematik
Wieviel würdest du da dann Aufsalzen ?
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Die leidige Wasserproblematik
Zu einer ordentlichen Wasseranalyse gehören auch Angaben zum Rezept. Helle und dunkle Malze haben unterschiedliche Auswirkungen auf den ph-Wert.
Es macht wenig Sinn, ein Wasser auf ein helles Bier zu optimieren und dann ein dunkles zu brauen oder umgekehrt.
Cheers, Ruthard
Es macht wenig Sinn, ein Wasser auf ein helles Bier zu optimieren und dann ein dunkles zu brauen oder umgekehrt.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 927
- Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
Re: Die leidige Wasserproblematik
Hi
Rezept is das hier http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC einmal wie in der vorgabe und die zweite hälfte mit hopfung in richtung dem hier http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC. Hefe is die 34/70 und als weiterverwendung der Hefe is was in Richtung Wiener Lager geplant. https://brauerei.mueggelland.de/biertyp ... ms/10.html
Rezept is das hier http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC einmal wie in der vorgabe und die zweite hälfte mit hopfung in richtung dem hier http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC. Hefe is die 34/70 und als weiterverwendung der Hefe is was in Richtung Wiener Lager geplant. https://brauerei.mueggelland.de/biertyp ... ms/10.html