Wichtig ist sicher der Zeitpunkt, an dem der Kälteinbruch stattfindet. In der Vermehrungs- und Angärphase wird die Hefe damit mehr zu schaffen haben als während des Extraktabbaus.
Ich beiße mir echt in den Hintern, dass ich keinen Screenshot von den Kurven gemacht habe. Ich war total fasziniert von der Notti, weil sie trotz des Kälteschocks unbeeindruckt weitergemacht hat. Diesen "Notti kann alles" Spruch hatte ich tagelang im Hinterkopf :-).
Die Kurven sahen etwa so aus:
oben: Notti
unten: langsamere Gärung ab der Störung (wie ich sie erwartet hätte und von anderen Hefen kenne)

- Grafik1.jpg (29.59 KiB) 3163 mal betrachtet
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens