ich habe mir über Ebay eine große Gefriertruhe geholt und gestern in Betrieb genommen.
Eingestellt ist sie auf -1 bis 1,5 °C, da ich gelesen habe, dass diese Temperatur ideal ist.
Nun habe ich festgestellt, dass sich bereits das Phänomen des Kältetrubes zeigt.
Die Biere waren vorher bei 8 Grad im Erdkeller ziemlich glasklar.
Wie geht ihr damit um? Soll ich die Temperatur doch lieber auf 5 oder 6 Grad erhöhen, um das Eintrüben zu vermeiden?
Ich habe auch gelesen, das dadurch wertvolle Geschmacksstoffe ausfallen.
Ich bin gerade etwas verwirrt, was nun richtig ist und die Freude über die Neuanschaffung sinkt etwas...

Vielen Dank für eure Hilfe!
Michael