
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einmal bestätigen könntet, ob ich mit meiner Vorgehensweise in die richtige Richtung gehe, oder komplett daneben liege

Ich habe von meinem Wasserversorger die Wasserwerte für mein Wohngebiet bekommen. Das Wasser ist hart (11,4°dH). Die Werte habe ich in den MMuM-Rechner eingegeben und zwei Varianten der Wasseraufbereitung probiert: Sauermalz und Milchsäure + Calziumchlorid. Für 10l Hauptguss (um den geht es hier erst einmal) sollen 175g Sauermalz ausreichen. Das kann ich noch nachvollziehen, denn ähnliches habe ich bereits in verschiedenen Rezepten gelesen (woher wissen die, welches Wasser ich habe?

Sind die Werte, bezogen auf 10l Wasser, so okay? Kann ich das Ergebnis irgenwie überprüfen (ph-Streifen o.ä.)?
Für die Antworten jetzt schon mal: Vielen Dank!
Axel
PS.: Ich bin erst am Anfang und sicher weit weg vom Optimum, aber vorher habe ich mit 11,4°dH gebraut. Davon will ich jetzt weg.