Gips löst sich bekanntlich besser in kaltes Wasser als in warmes.
Die Wasserwerte können auch von Tag zu Tag extrem schwanken. Meine Umkehrosmose Anlage ist mit einem Messgerät ausgestattet das gleichzeitig den TDS (Total Dissolved Solids) Wert am Ein- und am Auslauf ermittelt. Die Werte am Einlauf schwanken, besonders wenn am vorigen Tag es viel geregnet hat, locker zwischen 140 mg/l und 270 mg/l.

Bei einer fast 1:1 Verdünnung mit Regenwasser-das-schon-durch-den-Boden-gesickert-ist-aber-noch-nicht-ausreichend-Zeit-hatte-um-auf-die-sonst-übliche-Analysewerte-zu-kommen sind die durchschnittliche Analysewerte völlig unbrauchbar.