ich überlege mir gerade ein fränkisches Lagerbier zu brauen, dass möglichst einfach gehalten ist.
Schüttung:
60% PiMa
40% MüMa
Infusion:
Einmaischen bei 63 Grad
1. Rast bei 63 Grad für 45min.
2a. Rast bei 72 Grad für 15min.
oder
2b. Rast bei 67 Grad für 15min.
Hopfung:
Spalter Select auf ca. 20 IBU
Hefe:
w34/70
Stammwürze:
12,5%
Nach der Hauptgärung würde ich dann direkt in Flaschen abfüllen und auf die Nachgärung verzichten, damit es ungespundet ist.
Meinungen, Ratschläge und Tipps sind erwünscht.

Grüße
Berlius