und ein herzliches Dankeschön an alle Experten die hier Ihr Wissen teilen.
Unglaublich welch ein Schatz an Wissen, Erfahrungen und Meinungen hier in der Hobbybrauergemeinde zu finden ist.
Absolut Top!!
Es fing alles an mit einem kleinen Geschenk von meiner Frau. Heimbrauen von Hagen Rudolph.
Hatte mal in den Raum geworfen, so ein selbstgebrautes Bier wäre doch mal was.
Hier bei uns in der Gegend ist es mit der Sortenvielfalt im Bereich Bier nicht weit hergeholt.

Also muss man wohl selbst ran.
Dann kamen die Folgekosten

Habe mit dem Einkocher angefangen. Dann kam die Frage der Automatisierung auf.
Nach langen hin und her braue ich jetzt auf dem BM 50, wie ich finde eine gute Entscheidung.
Soll sich ja auch lohnen, so ein Brautag.

Habe jetzt 15 Sude gebraut und Verköstig, bzw. in der Kühlung/Gärraum.
Weizen, Kellerbiere, Pale Ale, Märzen, sind bislang die Stile die gebraut habe. Bald gehts an die Untergärigen.
Freue mich sehr auf weiteres Wissen und Anregungen in diesem Forum.
In dem Sinne,
werde ich mir jetzt ein lecker Märzen (tauroplu) trinken.

Gruss Tomalz
Ps: Die HeimBrau Convention kann nur der Hammer werden, freue mich riesig.